Meintest du:
Expressionist776 Ergebnisse für: Expressionisten
-
Rosa. Eigenartig grün | Klassische Moderne | Hatje Cantz Verlag
http://www.hatjecantz.de/rosa-eigenartig-gruen-2333-0.html
Rosa. Eigenartig grün - Rosa Schapire und die Expressionisten. Zu den frühesten Förderern der Brücke zählte die Hamburger Kunsthistorikerin Rosa
-
"Uns ist nicht das Leben die Kunst. Aber die Kunst ist das Leben" - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/literatur/article6663387/Uns-ist-nicht-das-Leben-die-Kunst-Aber-die-Kunst-ist-das-Leben.ht
Vor 100 Jahren erschien erstmals Herwarth Waldens die Zeitschrift "Der Sturm". Sie sollte sich schnell zum Forum der Expressionisten entwickeln
-
"Uns ist nicht das Leben die Kunst. Aber die Kunst ist das Leben" - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/literatur/article6663387/Uns-ist-nicht-das-Leben-die-Kunst-Aber-die-Kunst-ist-das-Leben.html
Vor 100 Jahren erschien erstmals Herwarth Waldens die Zeitschrift "Der Sturm". Sie sollte sich schnell zum Forum der Expressionisten entwickeln
-
Karl Schmidt-Rottluff: Biografie (Steckbrief und Werk) des Expressionisten
https://artinwords.de/karl-schmidt-rottluff-biografie/
Karl Schmidt-Rottluff (1884–1976) war Mitbegründer der Brücke und zählt zu den bedeutendsten Expressionisten in Deutschland: Biografie, Steckbrief und Werk
-
Wewelsburg zeigt Expressionismus-Sammlung - nw.de
https://www.nw.de/kultur_und_freizeit/kultur/4270219_Wewelsburg-zeigt-Expressionismus-Sammlung.html
Kreis Paderborn. Es ist eine illustre Reihe von Expressionisten, deren Werke im Burgsaal des Kreismuseums Wewelsburg bei Büren ausgestellt sind: Bilder von...
-
Utermann: Die Adresse für Beckmann & Nolde | WELTKUNST
https://www.weltkunst.de/kunsthandel/2017/03/galerie-utermann-sorgfalt-und-intuition
Seit über 160 Jahren existiert die Galerie Utermann in Dortmund und gilt heute als eine der ersten Adresse für Expressionisten und Kunst nach 1945.
-
Gründung der Künstlervereinigung "Die Abstrakten" | NDR.de - Kultur - Geschichte - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/gdgm/geschichte184.html
Am 12. März 1927 konstituiert sich in Hannover eine Ortsgruppe der Internationalen Vereinigung von Expressionisten, Kubisten und Futuristen. Der Initiator ist Kurt Schwitters.
-
Krefeld: Hier malten die Krefelder Expressionisten
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/hier-malten-die-krefelder-expressionisten-aid-1.6513579
In einer Kate in Orbroich,
-
Expressionismus | Walter Gramatté
https://web.archive.org/web/20070125032113/http://www.deutsche-expressionisten.de/kuenstler/gramatte/gramatte.html
Deutscher Expressionismus + Künstler der verschollenen Generation, Walter Gramatté
-
KUNSTMARKT: Der Hippie und die Expressionisten - DER SPIEGEL 44/2010
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-74822682.html
Keine Beschreibung vorhanden.