2,364 Ergebnisse für: Föderalismus

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=zclfRQoFkw8C&pg=PA87

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=3e5YGN2FLCEC&pg=PA748&dq=sechs+gliedstaaten+belgien&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjU-6bx0IbeAhXNsKQKHY8

    Die EU ist zusammen mit ihren Mitgliedstaaten ein einzigartiger föderaler Verbund. Sie ist eine Erfolgsgeschichte von Frieden, Freiheit und wirtschaftlicher Prosperität. Kann das fortgesetzt werden angesichts neuer politischer Konflikte und…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/2004/07/25/hg/article9qo5b_1.283791.html

    S ie trinkt keinen Champagner, Wasser genügt ihr. Selbst in der Stunde des Triumphs hebt Eveline Widmer- Schlumpf nicht ab. Mit der für sie typischen Nüchternheit feierte sie das Nein zum Steuerpaket an diesem historischen 16. Mai 2004 im Berner Rathaus.…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/47962/foederalismus

    Neben den ethnischen Russen gehören über 185 ethnische Gruppen zur "Russländischen Föderation". Unter Präsident Putin schwinden die regionalen Kompetenzen, die Diskrepanzen zwischen den Regionen nehmen währenddessen dramatisch zu.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2006/26/Zentralismus_pro/seite-2

    Die Föderalismusreform heizt einen alten Streit neu an: Blockieren die Länder effektives Regieren? Oder garantieren erst sie bürgernahe Demokratie? Bernd Ulrich wünscht sich mehr Zentralsteuerung

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/ISM5HG,0,0,Die_Zeit_des_Nationalsozialismus.html

    Notverordnungen, Abschaffung elementarer Grundrechte, Zerschlagung des Föderalismus: Hitler verwandelte Deutschland in eine menschenverachtende Diktatur. Fassungslos meldete der französische Botschafter im April 1933 nach Paris: "Die deutsche Demokra

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/grundfragen/deutsche-demokratie/39286/grundlagen

    Was bedeutet Demokratie? Und was sind die Grundlagen der Staatlichkeit in Deutschland? Das Grundgesetz legt die Prinzipien der politischen Ordnung in Deutschland fest: Menschenrechte, Volkssouveränität, Rechtsstaatlichkeit und Föderalismus.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/grundgesetz-und-parlamentarischer-rat/39195/ns-staat

    Notverordnungen, Abschaffung elementarer Grundrechte, Zerschlagung des Föderalismus: Hitler verwandelte Deutschland in eine menschenverachtende Diktatur. Fassungslos meldete der französische Botschafter im April 1933 nach Paris: "Die deutsche Demokra

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/publikationen/T3GDNK,0,0,Bildungsarmut.html

    Bildung wird in Deutschland nicht als Bestandteil der Sozialpolitik betrachtet. Ein ausgeprägter Föderalismus und eine übermächtige Sozialpolitik machen es schwer, Bildungsarmut öffentlich zu thematisieren und notwendige Reformen durchzusetzen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/publikationen/T3GDNK,2,0,Bildungsarmut.html#art2

    Bildung wird in Deutschland nicht als Bestandteil der Sozialpolitik betrachtet. Ein ausgeprägter Föderalismus und eine übermächtige Sozialpolitik machen es schwer, Bildungsarmut öffentlich zu thematisieren und notwendige Reformen durchzusetzen.



Ähnliche Suchbegriffe