2,526 Ergebnisse für: Fabrikanten

  • Thumbnail
    https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09040046

    Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160220151339/http://www.filmportal.de/film/rosamunde_cbb6bcb99f88464ba20e95792c7dcb4f

    Berlin zu Beginn der 1930er Jahre, Wirtschaftskrise, Chaos: Bruno, Franz und Emil, drei arbeitslose junge Männer, suchen einen Weg aus der Not und beschließen, Abel Austerlitz, den Sohn eines reichen jüdischen Fabrikanten zu entführen.

  • Thumbnail
    http://www.radio.cz/de/rubrik/nachrichten/maler-und-graphiker-jaroslav-serych-im-alter-von-86-jahren-gestorben

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.volksstimme.de/lokal/wernigerode/schicksal-die-villa-der-harzkaese-fabrikanten

    Die britische Ärztin Julia Nelki schreibt ein Buch über die Villa Russo in der Wernigeröder Feldstraße. Es soll 2019 erscheinen.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=p00JAAAAIAAJ&pg=PA175&dq=venetianisch+Scheidem%C3%BCnze+Bagatino&hl=de&ei=d0iYTrb-Go7esgaPw5TnAw

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tp/news/Eine-Million-fuer-den-ersten-Laborfleisch-Fabrikanten-1992146.html

    PETA setzt Preisgeld auf den Übermetzger und Fleisch aus, das Tiere verschont

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=117330876

    Herbert Schlüter wird am 16. Mai 1906 als Sohn eines wohlhabenden Fabrikanten in Berlin geboren. Nach dem frühen Tod des Vaters 1914 verliert die Familie das in Kriegsanleihen angelegte väterliche Vermögen. Herbert Schlüter muss mit der erlangten…

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118532715

    Lion Jacob Arje Feuchtwanger wird am 7. Juli 1884 als ältester Sohn eines wohlhabenden jüdischen Fabrikanten in München geboren. Zusammen mit seinen acht Geschwistern wächst er in großbürgerlichen Verhältnissen am Sankt-Anna-Platz im Lehel auf. Nach dem…

  • Thumbnail
    http://www.stadt-frankfurt.biz/sixcms/detail.php?id=8656&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=2347559

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/gesellschaft/die-sneaker-fabrikanten-versuchen-sich-in-fairer-produktion-ld.1317737

    In den 1990er Jahren liefen Globalisierungskritiker Sturm gegen die Sneaker-Industrie. Es hiess, die Branche behandle Arbeiter wie Sklaven. Die Kritiker sind leiser geworden. Doch hat sich wirklich etwas verändert?



Ähnliche Suchbegriffe