137 Ergebnisse für: Fachhistoriker
-
Der Mann, den Bismarck haßte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1961/32/der-mann-den-bismarck-hasste
Zum Briefwechsel Friedrich von Holsteins
-
Deutsche Biographie - Auerbach, Felix
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116212624.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Institut für Zeitgeschichte: Pressemitteilung
http://wayback.archive.org/web/20130331120420/http://www.ifz-muenchen.de/vollansicht.html?&L=1/www.icamotorediciones.es/administ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polen und Deutschland vor 1000 Jahren: Die Berliner Tagung über den "Akt von ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=zaVHAAAAQBAJ&pg=PA106&lpg=PA106&dq=L%C3%BCbke+Ethnozentrismus&source=bl&ots=zpkeT-5uLe&sig=Xtqk
Der Begegnung Kaiser Ottos III. und des Herzogs Boleslaw Chrobry zu Gnesen im Winter des Jahres 1000 ist anläßlich des Millenniums in Polen und Deutschland vielfach gedacht worden. Nirgends aber fanden sich führende Fachhistoriker beider Länder in so…
-
Historische Vereine
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16427.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Historische Vereine
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16427.php?topdf=1
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
jungle-world.com - Archiv - 21/1998 - Dossier - Flak-Helfer
https://web.archive.org/web/20131227074252/http://jungle-world.com/artikel/1998/21/36003.html
Wolfgang Wippermann: Flak-Helfer
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Geschichte Roms - Ausgabe 9 (2009), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2009/02/14604.html
Rezension über Volker Reinhardt: Geschichte Roms. Von der Antike bis zur Gegenwart (= C.H. Beck Wissen), München: C.H.Beck 2008, 128 S., 9 Abb., 7 Karten, ISBN 978-3-406-57714-7, EUR 7,90
-
Geheimnisvolle Orte - Hitlers Reichskanzlei | rbb
https://www.rbb-online.de/geheimnisvolle_orte/archiv/hitlers_reichskanzlei.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Militär in Pforzheim | verlag regionalkultur
http://verlag-regionalkultur.de/buecher/alltags-kulturgeschichte/600/militaer-in-pforzheim
Nach 1945 war das Interesse an Militärgeschichte in der Öffentlichkeit unseres Landes bekanntlich auf einen Tiefpunkt gesunken. Die Veröffentlichunge…