5,480 Ergebnisse für: Familienpolitik
-
AfD-Spitzenkandidatin Petry im Interview: „In fünf Jahren sitzen wir in allen Landtagen und im Bundestag“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/landtagswahlen-2014/afd-spitzenkandidatin-petry-im-interview-in-fuenf-jahren-sit
In der Familienpolitik haben Sie sich auch für eine Volksabstimmung über den Abtreibungs-Paragraf 218… - Nein, das war auch eine schöne...
-
AfD-Spitzenkandidatin Petry im Interview: „In fünf Jahren sitzen wir in allen Landtagen und im Bundestag“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/landtagswahlen-2014/afd-spitzenkandidatin-petry-im-interview-in-fuenf-jahren-sitzen-wir-in-allen-landtagen-und-im-bundestag/10637314-3.html
In der Familienpolitik haben Sie sich auch für eine Volksabstimmung über den Abtreibungs-Paragraf 218… - Nein, das war auch eine schöne...
-
Die Familienpolitik muss neue Wege gehen!: Der "Wiesbadener Entwurf" zur ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=fhMJyy9FMQUC&pg=PA502&dq=%22Bundesforum+Familie%22&ei=ElprSuOcApv-yASnptGNAg
Familien werden in der Bundesrepublik Deutschland systematisch und auf vielfältige Weise schon seit Jahrzehnten benachteiligt und so an der Erfüllung ihrer wichtigen Aufgaben gehindert. Eine Wende in der Familienpolitik und eine tiefgreifende Reform aller…
-
Sozialstaat.co.de - Ihr Sozialstaat Shop
http://www.sozialstaat.co.de
Der Umbau des Sozialstaates als Buch von Rainer Berger, Familienpolitik im förderativen Sozialstaat, Typisierungen des Sozialstaats als Buch von Kant Tatjana, Welche Zukunft hat der Sozialstaat? als Buch von, Sozialstaats-Dämmerung,
-
Familienpolitik: „Bitte nur kein Mädchen“ - Politik - Aktuelle Politik-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Bitte-nur-kein-Maedchen-id23373406.html
In einigen Balkanländern sind Töchter unerwünscht. Nach der Geschlechtsbestimmung per Ultraschall steigt die Zahl der Abtreibungen. Auch in Mitteleuropa gibt es...
-
Welscher Verdruss | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/welscher-verdruss-1.18038367
Das Resultat zum Familienartikel wird in der Romandie zum Anlass genommen, das notwendige doppelte Mehr bei Volksinitiativen zu beklagen. Diskutiert wird auch über eine Modifizierung der Regel.
-
Debatte: Ehegattensplitting | bpb
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/familienpolitik/245284/ehegattensplitting
Mithilfe des Ehegattensplittings können sich Ehepaare sowie eingetragene Lebenspartnerschaften steuerlich gemeinsam veranlagen lassen. Dabei wird das Gesamteinkommen der beiden Ehegatten ermittelt und halbiert, die darauf anfallende Einkommensteuer b
-
Expertin fordert: Mütter vieler Kinder brauchen eine Rente! - Politik Inland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/inland/rente/kinderreiche-familien-brauchen-eine-rente-30601908.bild.html
Der „Verband kinderreicher Familien Deutschland“ kritisiert die Familienpolitik der Regierung. Die Vorsitzende des Verbandes, Elisabeth Müller (47), Apothekerin und Mutter von 6 Kindern, wirft dem
-
Russland: Diese Frau führt einen Kreuzzug gegen „Moralverfall“ - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article119185798/Diese-Frau-fuehrt-einen-Kreuzzug-gegen-Moralverfall.html
Jelena Misulina hat das Gesetz zur Schwulenpropaganda entworfen, will Scheidungen erschweren und mindestens drei Kinder pro Ehepaar. Sie ist das Gesicht der konservativen russischen Familienpolitik.
-
Rechtlicher und politischer Rahmen von Familienpolitik
http://www.familie-in-nrw.de/index.php?id=1410
Es wird beschrieben, wie sich in Abgrenzung zu Bund und Land die rechtlichen und politischen Entscheidungs- und Handlungsspielräume von Kommunen im Bereich der Familienpolitik gestalten.