49 Ergebnisse für: Farbphotographie

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1980/39/die-wahrheit-ist-immer-riskant

    ZEIT-Gespräch mit Hans Magnus Enzensberger über die neue Zeitschrift "Transatlantik".

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2011080834

    Der Pyrenäenraum umschließt Gebiete aus dem Königreich Spanien, der Republik Frankreich sowie das Fürstentum Andorra. Auch in sprachlicher Hinsicht ist das Gebiet uneinheitlich. Neben den Staatssprachen Spanisch und Französisch werden Baskisch,…

  • Thumbnail
    http://fcgundlach.de/de/Austellungen-FC-Gundlach

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.prophoto-online.de/fototechnik/Hundertfuenfzig-Jahre-Farbfotografie-10002786

    Das Geburtsjahr der Farbfotografie wird an unterschiedlichen Daten festgemacht: 1907 mit Autochrome, 1936 mit Kodachrome und Agfacolor neu sowie 1861 mit der ersten öffentlichen Vorführung

  • Thumbnail
    http://wernernekes.de/00_cms/cms/front_content.php?idart=107

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2011121296

    Der seit 1948 mit der Schaffung der OEEC (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) in Gang gekommene reale Integrationsprozess war permanent von Diskussionen über Europakonzeptionen begleitet. Im Zentrum stand die Frage nach dem…

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2012060637

    Wittenberg war der wichtigste Impulsgeber für die Reformation in den beiden skandinavischen Reichen, dem dänischen und dem schwedischen Reich. In beiden Reichen war die Reformation stark vom Einfluss der Obrigkeiten geprägt, allerdings verlief sie in den…

  • Thumbnail
    http://ieg-ego.eu/de/threads/crossroads/religionsraeume-und-konfessionsraeume/simo-heininen-otfried-czaika-wittenberger-einflues

    Wittenberg war der wichtigste Impulsgeber für die Reformation in den beiden skandinavischen Reichen, dem dänischen und dem schwedischen Reich. In beiden Reichen war die Reformation stark vom Einfluss der Obrigkeiten geprägt, allerdings verlief sie in den…

  • Thumbnail
    http://ieg-ego.eu/de/threads/crossroads/religionsraeume-und-konfessionsraeume/simo-heininen-otfried-czaika-wittenberger-einfluesse-auf-die-reformation-in-skandinavien

    Wittenberg war der wichtigste Impulsgeber für die Reformation in den beiden skandinavischen Reichen, dem dänischen und dem schwedischen Reich. In beiden Reichen war die Reformation stark vom Einfluss der Obrigkeiten geprägt, allerdings verlief sie in den…

  • Thumbnail
    http://ieg-ego.eu/de/threads/europa-unterwegs/christliche-konfessionsmigration/albert-de-lange-reformierte-konfessionsmigration-

    Die Waldenser gehen auf den Wanderprediger Valdesius (12. Jh.) zurück. Obwohl sie als Ketzer verfolgt wurden, überlebten sie in den Cottischen Alpen bis in die Neuzeit. 1532 schlossen sie sich der Reformation an, seit 1555 wurden sie "Calvinisten". 1698…



Ähnliche Suchbegriffe