Meintest du:
Fehlerberichte55 Ergebnisse für: Fehlerbericht
-
Exploit für Firefox-Lücke veröffentlicht [Update] | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/76120
Ein Exploit für eine Sicherheitslücke in Firefox vor 1.5.0.5 startet unter Windows den Taschenrechner. Auf Mac-Systemen soll er eine Backdoor öffnen, unter Linux legt er eine Datei an: Anlass genug, das Firefox-Update einzuspielen.
-
iteraplan 3.3 veröffentlicht - iteraplan
https://archive.today/20141023090021/http://www.iteraplan.de/iteraplan/iteraplan-3-3-veroffentlicht/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ciscos Security Agent gefährdet Systemverfügbarkeit | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Ciscos-Security-Agent-gefaehrdet-Systemverfuegbarkeit-112018.html
Schon ein einfacher Port-Scan kann Ciscos Security Agent (CSA) unter Linux derart aus dem Tritt bringen, dass das gesamte System nicht mehr reagiert. Angreifer können dies für DoS-Angriffe auf IP-Telefonie im Netzwerk missbrauchen.
-
GCC optimiert Sicherheitsprüfungen weg | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/GCC-optimiert-Sicherheitspruefungen-weg-196639.html
Die Compiler der Gnu Compiler Collection (GCC) optimieren ab Version 4.1 bestimmte Längenprüfungen weg. In der Folge können damit kompilierte Programme für Pufferüberläufe anfällig sein.
-
Microsoft patcht kritische Lücke im RPC-Dienst | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Microsoft-patcht-kritische-Luecke-im-RPC-Dienst-213171.html
Die Lücke wird bereits bei gezielten Angriffen ausgenutzt. Microsoft weist ausdrücklich darauf hin, dass die Lücke Potenzial für einen Wurm aufweist. Betroffen sind alle Windows-Versionen von 2000 bis Server 2008.
-
-
-
-
Passwort-Manager von Firefox erleichtert Phishern die Arbeit [Update] | heise online
http://www.heise.de/security/Passwort-Manager-von-Firefox-erleichtert-Phishern-die-Arbeit-Update--/news/meldung/81410
Der Passwort-Manager trägt Anmeldedaten in Login-Formulare automatisch ein, ohne zu prüfen, ob es aus dem richtigen Unterverzeichnis stammt und ob es an die richtige Adresse geschickt wird. Auf MySpace.com wird so bereits gephisht.
-