1,216 Ergebnisse für: Finanzsystem
-
Marc Friedrich / Matthias Weik: Der größte Raubzug der Geschichte. Warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/marc-friedrich-matthias-weik/der-groesste-raubzug-der-geschichte.html
Die Autoren fragen: Wie entsteht überhaupt Geld? Wie kommen Banken und Staat eigentlich zu Geld? Warum ist das globale Finanzsystem ungerecht? Tragen tatsächlich nur die...
-
Nordkorea: Wie das mysteriöse „Büro 39“ Kims Macht sichert - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article138452655/Wie-das-mysterioese-Buero-39-Kims-Macht-sichert.html
Seit den Atomtests 2013 ist Nordkorea durch Sanktionen vom Finanzsystem abgeschnitten. Dennoch gelingt es Pjöngjang mit kreativen Methoden, Devisen anzuhäufen. Eine Rolle spielt auch Deutschland.
-
Kiews grosse Säuberungsaktion | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/verstaatlichung-der-einflussreichen-privat-bank-kiews-grosse-saeuberungsaktion-l
Die bedeutendste Bank der Ukraine ist verstaatlicht worden. Sonst wäre das Finanzsystem wohl zusammengebrochen. Die grosse Frage ist, wie zwei Oligarchen aus der Affäre herauskommen.
-
Bundesministerium der Finanzen: 8 „Verkehrsregeln“ für die Finanzmärkte
https://web.archive.org/web/20081016001913/http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_54/DE/Wirtschaft__und__Verwaltung/Finanz__und__Wirtschaftspolitik/038__Brief__Paulson.html
Wie kann das Vertrauen in das internationale Finanzsystem zurückgewonnen werden? Bundesfinanzminister Peer Steinbrück skizziert acht „Verkehrsregeln“ für die Finanzmärkte, die beim G7-Treffen in Washington eingebracht werden.
-
Nachhaltig anlegen ist en vogue | Wirtschaft
http://www.fr.de/wirtschaft/gls-bank-nachhaltig-anlegen-ist-en-vogue-a-516017
Die Nachhaltigkeitsbank GLS gewinnt viele Kunden. Doch statt zu jubilieren, präsentiert der Vorstandssprecher der Bank einen ziemlich pessimistischen Lagebericht der Bankenbranche und rechnet mit dem Finanzsystem ab.
-
Währung: Der Krieg um das sichere Geld der Zukunft - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article123780452/Der-Krieg-um-das-sichere-Geld-der-Zukunft.html
Unser Finanzsystem krankt an einem Erbfehler, der immer schlimmere Krisen hervorbringt. Davon sind Experten überzeugt. Sie kämpfen für Vollgeld, Freigeld und Marktgeld. Doch sie haben mächtige Gegner.
-
Bundesministerium der Finanzen: 8 „Verkehrsregeln“ für die Finanzmärkte
https://web.archive.org/web/20081016001913/http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_54/DE/Wirtschaft__und__Verwaltung/Finanz__un
Wie kann das Vertrauen in das internationale Finanzsystem zurückgewonnen werden? Bundesfinanzminister Peer Steinbrück skizziert acht „Verkehrsregeln“ für die Finanzmärkte, die beim G7-Treffen in Washington eingebracht werden.
-
Bundesministerium der Finanzen: 8 „Verkehrsregeln“ für die Finanzmärkte
http://wayback.archive.org/web/20120119044111/http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_54/DE/Wirtschaft__und__Verwaltung/Finanz_
Wie kann das Vertrauen in das internationale Finanzsystem zurückgewonnen werden? Bundesfinanzminister Peer Steinbrück skizziert acht „Verkehrsregeln“ für die Finanzmärkte, die beim G7-Treffen in Washington eingebracht werden.
-
Kreditblase: Zombie-Firmen in China droht die Pleite
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/anleihen/kreditblase-zombie-firmen-in-china-droht-die-pleite/9593440.html
China steht vor einer Pleitewelle: Eine Reihe von „Zombie“-Unternehmen droht unter ihrer Schuldenlast zusammenzubrechen. Die Insolvenz einer Solarfirma könnte der Anfang sein – mit Folgen für das gesamte Finanzsystem.
-
Geldanlage: Der Goldhamster | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/33/DOS-Gold
Friedrich Tiggemann predigt seit Jahrzehnten denselben Anlagetipp: Gold kaufen! Denn früher oder später werde das Finanzsystem zusammenbrechen. Lange hielten die Menschen den Hobbyökonomen für einen Spinner. Hat er womöglich doch recht?