Meintest du:
Flüchtlingsproblem77 Ergebnisse für: Flüchtlingsproblems
-
Europäische Union: Der Beginn einer gemeinsamen Flüchtlingspolitik? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-westbalkan-konferenz-der-eu-wird-erfolg-a-1059533.html
100.000 Plätze für Flüchtlinge, schneller Informationsaustausch und besserer Grenzschutz: 13 europäische Staaten haben Maßnahmen gegen das Chaos auf der Balkanroute beschlossen. Es könnte der Beginn einer gemeinsamen Flüchtlingspolitik sein - endlich.
-
EU-Afrika-Gipfel: EU zahlt für Afrikas Anti-Flüchtlings-Politik - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article148788044/EU-Milliarden-fuer-Afrikas-Anti-Fluechtlings-Politik.html
Die EU will Afrika mit neuen Milliardenhilfen unterstützen. Im Gegenzug sollen die afrikanischen Länder Menschen von der Flucht abhalten und illegale Migranten zurücknehmen. Ein Konzept mit Tücken.
-
EU-Afrika-Gipfel: EU zahlt für Afrikas Anti-Flüchtlings-Politik - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article148788044/EU-Milliarden-fuer-Afrikas-Anti-Fluechtlings-Politik.html
Die EU will Afrika mit neuen Milliardenhilfen unterstützen. Im Gegenzug sollen die afrikanischen Länder Menschen von der Flucht abhalten und illegale Migranten zurücknehmen. Ein Konzept mit Tücken.
-
Flüchtlingskrise: Griechenland übt Kritik an der Türkei - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/griechenland-in-der-fluechtlingskrise-kann-europa-garantieren-dass-wir-die-fluechtlinge-in-die-tuerkei-zurueckschicken-koennen-1.2865987
Griechenland ist skeptisch, ob die Türkei in der Flüchtlingskrise ihren Verpflichtungen nachkommt.
-
Nakba-Gedenken bald strafbar? - Ein Versuch Israels, die Erinnerung der Palästinenser auszulöschen - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein Projekt gegen den schleichenden Verlust der Meinungs- und Informationsfreiheit - Köln, Kölner, Leverkusen, Bonn, Kölner Dom, Kölner Polizei, Rat der Stadt Köln, Kölner Stadtanzeiger, Flughafen KölnBonn, Messe, Messe Köln, Polizei Köln, Rheinland, Bundeswehr Köln, heiliger Vater Köln, Vatikan Köln, Jürgen Rüttgers Köln, Radio Köln, Express Köln, Staatsanwaltschaft Köln, Kapischke Köln, Klüngel Köln, Schramma Köln, Fritz Schramma, Fritz Schramma Köln, Stadt Köln, Kölnarena, Oppenheim, Oppenheim Köln, Privatbank, Privatbank Köln, Sal. Oppenheim, Sal. Oppenheim Köln, WDR Köln, Oppenheim-Esch, Oppenheim-Esch Köln, Oppenheim-Esch-Holding, Oppenheim-Esch-Holding Köln, KölnMesse, KölnMesse Köln, KVB Köln, Ermittlungen, Kommune Köln, Dom Köln, Erzbistum Köln, Kardinal Meisner Köln
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=13848
www.nrhz.de - Unabhängig, engagiert und kritisch. NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung
-
TV & Medien: Zuschauer-Rekord bei den ORF-Sommergesprächen 2015 « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/k/kultur/4811002/TV-Medien_ZuschauerRekord-bei-den-ORFSommergespraechen-2015
Hans Bürger führte hinsichtlich der Zuseherzahlen die erfolgreichsten "Sommergespräche" im ORF. Strache und Stronach holten Platz eins und zwei im Reichweiten-Ranking. Mitterlehner und Faymann unter den top Ten.
-
Flüchtlingskrise: Griechenland übt Kritik an der Türkei - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/griechenland-in-der-fluechtlingskrise-kann-europa-garantieren-dass-wir-die-fluechtlinge-in-di
Griechenland ist skeptisch, ob die Türkei in der Flüchtlingskrise ihren Verpflichtungen nachkommt.
-
Neue Deutsche Wochenschau 28/1950 – Filme des Bundesarchivs
https://www.filmothek.bundesarchiv.de/video/585924?set_lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Für Europa, für Afrika, für die Demokratie - The European
http://www.theeuropean.de/alexander-vogel/10686-fuer-europa-fuer-afrika-fuer-die-demokratie
Bei einem flüchtigen Blick auf die Karte des afrikanischen Kontinents, könnte man ein Land fast übersehen. Ganz oben im Norden, eingekeilt zwischen den großen Flächenstaaten Libyen und Algerien, liegt Tunesien. Übersehen sollte man dieses Land aber auf…
-
Was kann, was muss Europa jetzt tun? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-der-fluechtlingskatastrophe-im-mittelmeer-vier-vorschlaege-gegen-das-massensterben-1.244
Nach dem erneuten Flüchtlingsdrama im Mittelmeer mit bis zu 950 Toten sucht Europa Wege, das Sterben zu stoppen. Eine Übersicht.