Meintest du:
Funkstation82 Ergebnisse für: Funkstationen
-
Online Radio-Alles über Radio
https://web.archive.org/web/20071028190934/http://onlineradio.dreipage.de/textseite_32097415.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WLAN-Richtfunk mit Hausmitteln | c't Magazin
http://www.heise.de/netze/artikel/WLAN-Richtfunk-mit-Hausmitteln-221433.html
Klobürstenständer aus Alu oder Edelstahl entpuppen sich als ausgezeichnetes Ausgangsmaterial für eine WLAN-Richtantenne. Passen Länge und Durchmesser, lassen sich Funknetze über weite Distanzen oder durch dicke Wände aufspannen.
-
Heimterminal „Gonez“ - ОАО «Ижевский радиозавод»
https://web.archive.org/web/20140913013316/http://de.irz.ru/products/13/45.htm
Das System „Gonez“ ist für die Übertragung digitaler Information im Stapelbetrieb und die Sicherung der Dispatscherfunksprechverbindung bestimmt.
-
Sternwarte Solingen
https://web.archive.org/web/20090122134928/http://www.sternwarte-solingen.de/themen/iridium.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutsche Biographie - Runge, Wilhelm
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116707690.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
-
Neues Netz für das Internet der Dinge: Startup Sigfox kommt nach Deutschland
http://www.wiwo.de/technologie/cebit-spezial/neues-netz-fuer-das-internet-der-dinge-startup-sigfox-kommt-nach-deutschland/133174
Mit einem waghalsigen Projekt tritt das französische Startup Sigfox gegen die drei etablierten Mobilfunkbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica an.
-
Neues Netz für das Internet der Dinge: Startup Sigfox kommt nach Deutschland
http://www.wiwo.de/technologie/cebit-spezial/neues-netz-fuer-das-internet-der-dinge-startup-sigfox-kommt-nach-deutschland/13317452.html
Mit einem waghalsigen Projekt tritt das französische Startup Sigfox gegen die drei etablierten Mobilfunkbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica an.
-
Flüchtlinge im Mittelmeer: Frontex fordert von NGOs Unterstützung im Kampf gegen Schleuser | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2017-07/fluechtlinge-mittelmeer-frontex-ngo-fabrice-leggeri
Frontex-Chef Fabrice Leggeri sieht die Seenotretter im Mittelmeer in der Pflicht. Sie sollen den italienischen Behörden beim Aufdecken von Schmuggler-Netzwerken helfen.