239 Ergebnisse für: Gebäudeschäden

  • Thumbnail
    http://www.dasgeiseltal.de/content/der-tag-als-die-tropfen-fielen/februar---april-1945/mittwoch-der-14maerz-1945/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/koeln/article111118306/Neue-Erdbebenstation-im-Aachener-Dom.html

    Im Aachener Dom gibt es jetzt eine Erdbeben-Messstation. Der Geologische Dienst Nordrhein-Westfalen stellte sie auf, um Erschütterungen in der Niederrheinischen Bucht aufzuzeichnen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070612072610/http://www.bbs.bund.de/bosansko/index-bosansko.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20070612072610/http://www.bbs.bund.de/bosansko/index-bosansko.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151226033254/http://www.schadenprisma.de/sp/SpEntw.nsf/3aa4f805e74f3cd5c12569a0004f2eac/c8bfa59692144cf1c1256d5100449676?OpenDocument

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151226033254/http://www.schadenprisma.de/sp/SpEntw.nsf/3aa4f805e74f3cd5c12569a0004f2eac/c8bfa59692

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wildbienen.de/eb-cdavi.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/wissenschaft/article12564774/Wo-die-Erde-in-Deutschland-am-staerksten-bebt.html

    So heftig wie Anfang der Woche in der Pfalz bebt der Boden etwa alle eineinhalb Jahre einmal – doch laut Geologen sind in Deutschland noch stärkere Beben möglich.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article12564774/Wo-die-Erde-in-Deutschland-am-staerksten-bebt.html

    So heftig wie Anfang der Woche in der Pfalz bebt der Boden etwa alle eineinhalb Jahre einmal – doch laut Geologen sind in Deutschland noch stärkere Beben möglich.

  • Thumbnail
    http://www.fr.de/panorama/wetterchaos-europa-im-sturm-a-1091805

    2009 scheint ein Rekordjahr für Unwetter zu sein. Der Juli liefert negative Schlagzeilen en gros. Wissenschaftler haben auch eine Erklärung dafür. Von Joachim Wille



Ähnliche Suchbegriffe