103 Ergebnisse für: Geldschwemme
-
Dänemark kämpft mit Zinssenkung um Euro-Anbindung | NZZ
http://www.nzz.ch/finanzen/newsticker/daenemark-kaempft-mit-zinssenkung-um-euro-anbindung-1.18471838
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Crispin Odey: Das Comeback des Schwarzsehers
https://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/trends/nach-drei-verlustjahren-seine-wetten-auf-fallende-kurse-zahlen-sich-aus-hedgefonds-manager-feiert-comeback/22970778.html
Jahrelang hatte der britische Hedgefonds-Manager Crispin Odey Geld mit seinen Spekulationen verloren. Doch nun liegt er mit seinen Wetten gegen das Pfund Sterling genau richtig.
-
Entholzer zum oberösterreichischen SP-Vorsitzenden gewählt « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20140104204624/http://wirtschaftsblatt.at/home/1489972/Entholzer-zum-oberosterreichischen-SPVorsitze
Politik.Mit 95,5 Prozent der Stimmen folgt Entholzer auf Josef Ackerl. Barbara Prammer erhielt als einzige Kandidatin 100 Prozent Zustimmung.
-
EZB erwirbt Staatsanleihen für 61,68 Milliarden Euro - Reuters
http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEKBN0N41H020150413
Die Europäische Zentralbank (EZB) treibt ihre Käufe von europäischen Staatsanleihen mit großen Schritten voran.
-
wirtschaftsblatt.at « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20161008165011/http://wirtschaftsblatt.at/
Österreichs einzige Wirtschaftstageszeitung und schnellste Online-Plattform wendet sich an die Business-Community
-
EZB belässt Leitzins auf Rekordtief - Wirtschaft - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/wirtschaft-nachrichten/ezb-belaesst-leitzins-auf-rekordtief-21840-art1297568.html
Der Leitzins im Euroraum bleibt auf Rekordtief von 0,05 Prozent. Das beschloss der EZB-Rat am Donnerstag.
-
VOLLGELD-INITIATIVE SCHWEIZ: Initiativtext -
http://www.vollgeld-initiative.ch/initiativtext/
Die Schweizer Vollgeld-Initiative will, dass nur noch die Nationalbank elektronisches Geld erzeugt. Denn die unkontrollierte Geldschöpfung der Banken ist die wesentliche Ursache von Finanzkrisen.
-
Federal Reserve: US-Notenbank erhöht Leitzins - die Folgen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/federal-reserve-us-notenbank-erhoeht-leitzins-die-folgen-a-1068152.html
Es ist eine historische Entscheidung: Die US-Notenbank hat erstmals seit fast zehn Jahren den Leitzins erhöht, zu dem sich Banken Geld leihen können. Was bedeutet das für den Alltag in Europa?
-
Chef der Federal Reserve: Jerome Powell wäre der Wall Street willkommen - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/chef-der-federal-reserve-jerome-powell-waere-der-wall-street-willkommen-a-1176196.
Der nächste Chef der Federal Reserve soll ein Republikaner sein: Der 64jährige Notenbanker Jerome Powell soll Janet Yellen beerben und ab Februar 2018 neuer Chef der Federal Reserve werden. US-Präsident Donald Trump hat die Nominierung am...
-
+++ News-Ticker zur EZB-Entscheidung +++: Neue Geld-Bazooka: EZB kauft Anleihen für 1140 Milliarden Euro - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/news-ticker-zur-ezb-entscheidung-neue-geld-bazooka-ezb-kauft-anleihen-fuer-1140-milliarden-euro_id_4424552.html
Die Europäische Zentralbank betritt geldpolitisches Neuland: Sie startet den höchstumstrittenen, massenhaften Kauf von Staatsanleihen. Die Notenbank löst damit eine neue Geldflut aus - und geht hohe Risiken ein.