90 Ergebnisse für: Genoziden
-
Herero, Namibia, Völkermord
http://www.tagesspiegel.de/politik/bundesregierung-nennt-namibia-massaker-voelkermord-ein-spaetes-stueck-wahrheit/12040952.html
Das Ideal der Wahrhaftigkeit gebietet, Geschichte zu akzeptieren, wie sie war. Im Fall der Herero und Nama dauerte das sehr lange. Schuld daran sind ein latenter Rassismus und die Scheu vor jedem Verdacht, die Verbrechen der Nazis zu relativieren. Ein…
-
Buchvorstellung - indexexpurgatorius - myblog.de
http://indexexpurgatorius.myblog.de/indexexpurgatorius/art/5475643
Hier ein Bericht von einer Buchvorstellung im Jüdischen Museum in Berlin:
-
„Ereignisse“ vom 6-7 September 1955 « Ismail Küpeli
http://kuepeli.blogsport.de/2010/12/09/ereignisse-vom-6-7-september-1955/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen" | Kritik | Film | critic.de
https://www.critic.de/film/i-do-not-care-if-we-go-down-in-history-as-barbarians-12181/
Filmkritik zu "Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen". Karlovy Vary 2018: Eine Frau plant eine radikale Theaterperformance über den Holocaust in Rumänien – und muss sich dabei mit einer Vielzahl an Hindernissen herumschlagen.…
-
»keine eindeutigen Beweise«? « [regentied] oldenburg von unten
http://regentied.blogsport.de/2010/02/24/keine-aeindeutigen-beweisea/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der lange Weg nach Westen - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/04/23/a0164.nf/text
Morgen vor 90 Jahren begann in der Türkei der Massenmord an den Armeniern. Die meisten Türken wollen bis heute nicht wahrhaben, was damals geschah. Warum?
-
"Jeder Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit" - Politik - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.3927947
„Verhandeln statt schießen“. DFG-VK-Sprecher Schwoerer, im Gespräch über Pazifismus, und warum man selbst mit dem IS sprechen muss.
-
Taeter.co.de - Ihr Taeter Shop
http://www.taeter.co.de
Krieg der Täter, Suffragette - Taten statt Worte, The Undoing of Thistle Tate, DVD »Donna Leon - Auf Treu und Glauben / Reiches Erbe«, ´´Die unfassbare Tat´´,
-
Wehrmacht: Die vergessenen Soldatinnen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2015-05/wehrmacht-frauen-geschichtsschreibung-hagemann
Eben nicht nur Krankenschwestern: Mehr als eine Million deutscher Frauen war direkt am Zweiten Weltkrieg beteiligt. Bis heute wird das systematisch verdrängt.
-
Geschichtsdeutung: Eine Art Schadensentwicklung - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article228579/Eine-Art-Schadensentwicklung.html
20 Jahre Historikerstreit: Wie der Sozialphilosoph Jürgen Habermas eine Verschwörung von "Regierungshistorikern" erfand und damit durchkam