735 Ergebnisse für: Geschäftspraktiken
-
Skandal-Spediteur: Fünf Jahre Haft und Millionen-Geldstrafe für Betz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/skandal-spediteur-fuenf-jahre-haft-und-millionen-geldstrafe-fuer-betz-a-542010.html
Fälschung, Bestechung und Betrug: Der Reutlinger Spediteur Thomas Betz ist wegen unsauberer Geschäftspraktiken zu fünf Jahren Haft und einer Geldstrafe von über zwei Millionen Euro verurteilt worden. Den Gerichtssaal verließ Betz als freier Mann -…
-
EU verdonnert Microsoft zu 561-Millionen-Strafe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/eu-verdonnert-microsoft-zu-561-millionen-strafe-a-887199.html
Der Software-Konzern Microsoft muss wegen unfairer Geschäftspraktiken eine halbe Milliarde Euro an die Europäische Union zahlen. Der Konzern habe Windows-Nutzern nicht ermöglicht, den Browser frei zu wählen. Das entschied die EU-Kommission in Brüssel.
-
EU: Microsoft muss 561 Millionen Euro Strafe zahlen - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/unfaire-geschaeftspraktiken-microsoft-muss-eine-halbe-milliarde-euro-strafe-zahlen-1.1617180
Microsoft ist von der EU-Kommission zu einer Strafe von 561 Millionen Euro verurteilt worden. Es geht um Wahlfreiheit bei Internet-Browsern.
-
Zu Besuch in der Münchner Computermeile »Schillerstraße«: »IT-Produkte werden den Kunden nachgeschmissen« - crn.de
http://www.crn.de/panorama/artikel-80379.html
Auf Deutschlands einstmals größter Computermeile »Schillerstraße« in München geben längst wieder Billigfriseure, schmuddelige Pornokinos und Imbissbuden den Ton an. Die wenigen verbliebenen IT-Fachhändler beklagen den Preisverfall - arrangieren sich aber…
-
Umweltstiftung WWF in der Kritik - Die dunkle Seite des Panda - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/schwarzbuch-wwf-die-dunkle-seite-des-panda-1.1366518
Der World Wide Fund For Nature gibt sich als Retter der Wildtiere. Das "Schwarzbuch WWF" kratzt nun gehörig am sauberen Image der Umweltstiftung. Fünf Beispiele für fragwürdige Geschäftspraktiken - von der Großwildjagd bis zu Runden Tischen mit…
-
Vorsicht beim Homeshopping: Marktwächterwarnung vor Mediaspar | Die Marktwächter
http://www.marktwaechter.de/pressemeldung/vorsicht-beim-homeshopping-marktwaechterwarnung-vor-mediaspar
Kiel / Berlin, 16. Juni 2016 – Intransparente Angebote, nicht ausgezahlte Boni, zweifelhafte Geldforderungen und verweigerter Service: Verbraucherinnen und Verbraucher beschweren sich zunehmend über die Geschäftspraktiken des Homeshopping-Anbieters…
-
Stromdiscounter almado muss Bonus zahlen - WDR Fernsehen
http://web.archive.org/web/20150424041334/http://www1.wdr.de/fernsehen/ratgeber/servicezeit/sendungen/almado102.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Octapharma in der Kritik: Arte-Dokumentation kritisiert Octapharma-Geschäftspraktiken (plus Video) - Hintergrund - Rhein Neckar Zeitung
http://www.rnz.de/politik/hintergrund_artikel,-Boeses-Blut-Arte-Dokumentation-kritisiert-Octapharma-Geschaeftspraktiken-plus-Video-_arid,264938.html
Darf man mit Plasma-Spenden Geschäfte machen? Der Fernsehsender Arte stellt hohe moralische Kriterien auf. Aber nicht für alle.
-
SPIEGEL TV über die dubiosen Geschäftspraktiken von PC-Fritz -Video - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/video/spiegel-tv-ueber-die-dubiosen-geschaeftspraktiken-von-pc-fritz-video-1301035.html
Ein Ostdeutscher, der Geschmack am Kapitalismus gefunden hat, ist Maik Mahlow. Fette Partys, dicke Autos und Champagner gleich literweise - so sah bis vor kurzem das Leben des Unternehmers aus. Mit seinem Online-Versandhandel PC-Fritz scheffelt er…
-
Keine Stiftung für Gymnasium Tegernsee | NZZ
https://www.nzz.ch/articleDBT78-1.184805
Der Gründer des Handelskonzerns Metro und Milliardär Otto Beisheim hat einem bayrischen Gymnasium eine mit 10 Millionen Euro dotierte Stiftung angetragen. Dafür sollte die Schule seinen Namen tragen. Doch wegen Beisheims ungeklärter Rolle im Zweiten…