42 Ergebnisse für: Getreidepreis
-
Deutsche Biographie - Ries, Adam
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118745247.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
BGH, 31.01.1966 - III ZR 127/64 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+45,+83
Informationen zu BGHZ 45, 83: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Papierfundstellen
-
Steigende Agrarpreise: Die Angst vor dem Hunger ist zurück | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110108133631/http://www.ftd.de/politik/international/:steigende-agrarpreise-die-angst-vor-dem-hung
Extremes Wetter, wachsende Weltbevölkerung, Spekulation: Der Anstieg der Nahrungsmittelpreise hat viele Ursachen. Leidtragende sind die Menschen ...
-
PANORAMA - Wie lange noch zahlt Staat? / Kirch
http://spart-euch-die-kirche.de/ardpanorama/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steigende Agrarpreise: Die Angst vor dem Hunger ist zurück | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110108133631/http://www.ftd.de/politik/international/:steigende-agrarpreise-die-angst-vor-dem-hunger-ist-zurueck/50212308.html
Extremes Wetter, wachsende Weltbevölkerung, Spekulation: Der Anstieg der Nahrungsmittelpreise hat viele Ursachen. Leidtragende sind die Menschen ...
-
EKD: Für und Wider der Getreideverbrennung zur energetischen Nutzung
https://archiv.ekd.de/aktuell/051007_getreideverbrennung.html
Informationen zur Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und den 20 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen. Telefon 0800-5040602
-
1816: Das Jahr, in dem der Sommer ganz ausfiel - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article114773903/Das-Jahr-in-dem-der-Sommer-ganz-ausfiel.html
Schnee im Juli, Überschwemmungen, Frost: Wenn wir uns jetzt fragen, ob es je Frühling wird, sollten wir 200 Jahre zurückblicken. Mit „Achtzehnhundertunderfroren“ verbinden Deutsche Hunger und Tod.
-
Finanzkrise: Der Doktor der Nation - Geschichte - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/geschichte/der-doktor-der-nation/1400294.html
Für Karl Marx ist er ein Genie, Adam Smith wird von ihm inspiriert: Der Leibarzt von Madame Pompadour entwickelt 1758 sein "Tableau Economique" - ein Meilenstein der Wirtschaftstheorie. Warum François Quesnay gerade in der heutigen Finanzkrise aktuell ist.
-
EKD: Evangelische Kirche in Deutschland - Für und Wider der Getreideverbrennung zur energetischen Nutzung
https://web.archive.org/web/20071224190618/http://www.ekd.de/aktuell/051007_getreideverbrennung.html
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Gemeinschaft von 23 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen, This is the offical server of the Protestant Church in Germany
-
Die Zeit unter der Lupe 784/1965 – Filme des Bundesarchivs
https://www.filmothek.bundesarchiv.de/video/586680?set_lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.