Meintest du:
Glockengeläute684 Ergebnisse für: Glockengeläut
-
-
Remscheid: Neues Glockengeläut 50 Jahre nach Kirchenbau
https://rp-online.de/nrw/staedte/remscheid/neues-glockengelaeut-50-jahre-nach-kirchenbau_aid-20071945
Architekt Walter Arns stiftete die größte der vier Glocken der Versöhnungskirche an der Burger Straße. Pünktlich zum gestrigen Gottesdienst um 10 Uhr
-
Am Grab des Sachsen-Prinzen - Chemnitz - Bild.de
http://www.bild.de/regional/chemnitz/chemnitz-regional/am-grab-des-sachsen-prinzen-25408164.bild.html
Innsbruck/Dresden – Glockengeläut am Montag um 15.40 Uhr über dem österreichischen Inntal. Im Tal unter dem 2370 Meter hohen Alpengipfel Tschirgant bewegt sich ein kleiner Trauerzug zur Königskapelle
-
Kirchengebäude | Türme und Glocken | Evangelische Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde Berlin
http://www.gedaechtniskirche-berlin.de/page/2157/kirchengeb%C3%A4ude-t%C3%BCrme-und-glocken
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kirchenglocken von Kleinfurra : 28.01.2014, 13.42 Uhr
http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=142607
28.01.2014, 13.42 Uhr : Um dieses geschichtsträchtige Glockengeläut rangen sich noch immer sagenhafte Geschichten. In diesem Beitrag wurde von Horst Rasemann die Geschichte und Geschichten der Glocken nachgespürt und zusammengetragen...
-
-
Löbtau ohne Glockengeläut | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/loebtau-ohne-glockengelaeut-3774303.html
Bereits seit Mitte August sind die Glocken der Hoffnungskirche in Löbtau verstummt. Grund dafür ist ein mitternächtlicher Blitzeinschlag.
-
St. Nikolaus in Murnau: Kirchengemeinde St. Nikolaus - Murnau
http://www.st-nikolaus-murnau.de/kirchen/st-nikolaus-in-murnau.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marsow : Glockengeläut auf Knopfdruck | svz.de
http://www.svz.de/lokales/hagenower-kreisblatt/glockengelaeut-auf-knopfdruck-id10173751.html
Moderne Technik hält in Marsower Feldsteinkirche Einzug / Fast 700 000 Euro in Erhalt des Gotteshaus investiert
-
Ein Jahr nach dem Erdbeben | Europa | DW | 06.04.2010
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5434840,00.html
Als vor einem Jahr ein verheerendes Erdbeben die Region um die italienische Stadt L'Aquila erschütterte, kamen 308 Menschen zu Tode. Mit einer Schweigeminute und Glockengeläut wurde der Opfer gedacht.