1,118 Ergebnisse für: Golfstaaten
-
Machtprobe: Ägypten und Türkei hetzen sich gegeneinander auf - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article119251308/Aegypten-und-Tuerkei-hetzen-sich-gegeneinander-auf.html
Nach Mursis Sturz sind aus den Freunden Ägypten und Türkei Feinde geworden. Erdogan greift auch die arabischen Golfstaaten an. Das wirkt eher ideologisch als pragmatisch: kämpfen für den Islam.
-
Katar: Wegen Streit um Muslimbrüder ziehen Staaten Botschafter ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/katar-wegen-streit-um-muslimbrueder-ziehen-staaten-botschafter-ab-a-957038.html
Gleich drei arabische Golfstaaten wollen ihre Botschafter so schnell wie möglich aus Katar zurückzuholen. Sie werfen dem Herrscherhaus in Doha die Unterstützung der Muslimbrüder und anderer islamistischer Organisationen vor.
-
Der Jemen als Spielball der Weltmächte? | Aktuell Nahost | DW | 08.04.2015
http://www.dw.de/der-jemen-als-spielball-der-weltm%C3%A4chte/a-18366876
Nach zwei Wochen der saudischen Angriffe auf Huthi-Stellungen im Jemen, bleibt vor allem die Hafenstadt Aden weiter hart umkämpft. Die USA unterstützen die Golfstaaten mit Waffen, der Iran verschärft seine Kritik.
-
Migrantenarbeiter in den Golfstaaten: Rechtlos in der Glitzerwelt
https://www.handelsblatt.com/politik/international/migrantenarbeiter-in-den-golfstaaten-rechtlos-in-der-glitzerwelt/11042294.htm
Schläge, Misshandlungen, Arbeiten bis zum Umfallen: Im Umgang mit ihren Migrantenarbeitern zeigen die Golfstaaten die Kehrseite ihrer glitzernden Fassaden. Trotz der WM 2022 in Katar gibt es nur minimale Fortschritte.
-
Bundeskanzler wünscht sich stärkeres Engagement der Golfstaaten bei deutschen Firmen: Schröder wirbt um arabisches Kapital
http://www.handelsblatt.com/politik/international/bundeskanzler-wuenscht-sich-staerkeres-engagement-der-golfstaaten-bei-deutschen-firmen-schroeder-wirbt-um-arabisches-kapital/2479488.html
Bundeskanzler Gerhard Schröder hat Saudi-Arabien eingeladen, sich am Gesellschaftskapital deutscher Unternehmen zu beteiligen. „Wir haben Interesse daran, dass Kapital aus den Golfstaaten nach Deutschland fließt“, sagte er am Montag in Riad.
-
Tote und Verletzte bei neuen Kämpfen im Jemen | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110528033515/http://www.tagesschau.de/ausland/jemen514.html
Bei Kämpfen zwischen Anhängern des jemenitischen Präsidenten Saleh und regimefeindlichen Stämmen sind laut Sicherheitskräften und Krankenhausmitarbeitern 38 Menschen getötet worden. Beide Seiten lieferten sich in den Straßen der Hauptstadt Sanaa schwere…
-
Golfstaaten: Ausbeutung hinter der Glitzerfassade - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/golfstaaten-ausbeutung-hinter-der-glitzerfassade/11052512.html
Sexuelle Übergriffe, willkürlicher Lohnabzug und schlechte Bezahlung - ausländische Arbeiter in den Golfstaaten sind trotz massiver internationaler Kritik noch immer rechtlos. Zwar bemühen sich die Behörden um Verbesserungen, doch von einer fundamentalen…
-
«Neo-osmanischer» Vorstoss in den Orient | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/neo-osmanischer_vorstoss_in_den_orient_1.3928785.html
Im letzten Jahr hat die Türkei mit dem Irak, Syrien und den arabischen Golfstaaten eine intensive politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit aufgenommen. Sie gesellt sich zu Iran und Israel als regionale Mittelmacht.
-
«Neo-osmanischer» Vorstoss in den Orient | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/neo-osmanischer-vorstoss-in-den-orient-1.3928785
Im letzten Jahr hat die Türkei mit dem Irak, Syrien und den arabischen Golfstaaten eine intensive politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit aufgenommen. Sie gesellt sich zu Iran und Israel als regionale Mittelmacht.
-
Emir von Kuwait löst Parlament auf | Aktuell Nahost | DW | 16.10.2016
http://www.dw.com/de/emir-von-kuwait-l%C3%B6st-parlament-auf/a-36055191
Wirtschaftliche Entwicklungen und Sicherheitsbedenken - das sind die Gründe, warum der Emir von Kuwait, das Parlament auflöst. Neue, vom Volk gewählte Abgeordnete sollen sich den Herausforderungen stellen.