1,438 Ergebnisse für: Gruppenleiter
-
Kurzkritik - Im Raumnichts - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kurzkritik-im-raumnichts-1.2588639
Tanzwerkstatt Europa: Jefta van Dinther in der Muffathalle
-
Warum wählt Cloppenburg immer CDU? Und Emden immer SPD? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/wahlkreis-atlas-so-rot-so-schwarz-1.1752754
Nur wenige Kilometer trennen die Bundestagswahlkreise 32 und 24 - doch sie gelten jeweils als Bastionen von CDU und SPD. Warum?
-
Auschwitz-Zeichnungen - Mengeles Malerin - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/auschwitz-zeichnungen-mengeles-malerin-1.255756
Im KZ musste die Jüdin Dina Babbitt für den SS-Arzt Todgeweihte portraitieren - sie malte in der Hölle und streitet nun mit dem Museum um die Rückgabe der Werke.
-
Lukaschenko unterdrückt Opposition - "Wie in der Stalin-Zeit" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/weissrussland-oppositionelle-in-haft-wie-in-der-stalin-zeit-1.1045650
Seit Mitte Dezember sitzen mehrere Oppositionspolitiker in Weißrussland im Gefängnis. Die Tochter des inhaftierten Dichters Wladimir Nekljajew spricht über Alleinherrscher Lukaschenko, die Fehler der EU und ihre Angst vor dem KGB.
-
Archäologie in Afghanistan - Chinesischer Bergbau bedroht Kulturstätte - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-in-afghanistan-chinesischer-bergbau-bedroht-kulturstaette-1.1468377
Angriffe der Taliban gefährden die Archäologen, die im Süden von Kabul die Ruine eines 1500 Jahre alten buddhistischen Klosterkomplexes freilegen. Allerdings ist die Anlage selbst ebenfalls bedroht: Eine chinesische Firma will ausgerechnet hier Kupfer…
-
Rheinland-Pfalz - Präsident wird Minister - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/rheinland-pfalz-praesident-wird-minister-1.2989639
Bei der Vergabe der Regierungsposten überrascht die SPD Rheinland-Pfalz: Neue Bildungsministerin wird Stefanie Hubig, das neu geschaffene Wissenschaftsressort wird der Hochschulpräsident Konrad Wolf übernehmen.
-
Neue Wikileaks-Enthüllungen - Angriff auf die Überwachungsindustrie - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/neue-wikileaks-enthuellungen-angriff-auf-die-ueberwachungsindustrie-1.1224534
Im Oktober hatte Wikileaks noch angekündigt, aus Geldmangel weitere Enthüllungen einzustellen. Doch das Problem scheint behoben. Julian Assange präsentierte jetzt neue Dokumente - von großen Firmen, die Spionagetechnik an Diktaturen liefern.
-
Umbau im Familienministerium - Rauswurf der letzten Hoffnung - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/umbau-im-familienministerium-rauswurf-der-letzten-hoffnung-1.1413303
Familienministerin Kristina Schröder entlässt ihre allseits angesehene und zugleich wichtigste Gleichstellungsexpertin - Frauenverbände und Parteifreundinnen protestieren. Von einem "bestürzenden Signal" und einer "unsouveränen Ministerin" ist die Rede.
-
Boris Palmer zur S21-Volksabstimmung - "Das Wunder von Kretschmann kann gelingen" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/boris-palmer-zur-s-volksabstimmung-das-wunder-von-kretschmann-kann-gelingen-1.1218230
Kommt der Tiefbahnhof oder nicht? Das liegt nun in den Händen des Volkes. Boris Palmer, grüner Tübinger OB und Wortführer der Stuttgart-21-Gegner, ist optimistisch, das Projekt noch stoppen zu können. Im Gespräch mit sueddeutsche.de spricht Palmer über…
-
DAV Aschaffenburg
https://www.alpenverein-aschaffenburg.de/13-0-Historie.html
Keine Beschreibung vorhanden.