40 Ergebnisse für: Halbleitermaterial

  • Thumbnail
    http://www.ignt.de/Nachrufe/Rueckblick_Unger/Unger.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/halbleiterdiode#Ventilwirkung%20der%20p-n-Schicht

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Magischer-Halbleiter-Stoff-275020.html

    Das exotische Material Graphen beschäftigt Forscher seit Langem. Jetzt mehren sich die Anzeichen, dass es tatsächlich Silizium ablösen könnte.

  • Thumbnail
    http://www.radartutorial.eu/02.basics/Einteilung%20der%20Radarger%C3%A4te%20(2).de.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Bildschirme-aus-farbigen-Quantenpunkten-275896.html

    Eine neuartige Druckmethode soll bald hellere, energieeffizientere Displays schaffen, deren Farbdarstellung besser ist als beim aktuellen Zukunftsfavoriten OLED.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Der-bessere-Halbleiter-1006146.html

    Ein neues, kostengünstiges Produktionsverfahren könnte Wafer aus Galliumarsenid zum Halbleiter der Wahl machen – und dazu führen, dass Silizium aus Solarzellen, Sensoren und Transistoren verdrängt wird.

  • Thumbnail
    https://www.licht.de/de/trends-wissen/beleuchtungstechnik/leds/so-funktionieren-leds/geschichte-der-led/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/artikel/999550

    Erst vor wenigen Jahren wurden sie als wissenschaftliches Werkzeug entdeckt: Optische Frequenzkämme revolutionieren Grundlagenforschung und Technik. ...

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1022/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    http://www.photovoltaik-im-web.de/theorie.htm

    Erfahrungen beim Betreiben einer kleinen Windenergie-/Solarstrom- und Solarthermieanlage. Es werden Berechungen zum Ertrag und der Rentabilität der beiden Solaranlagen gemacht.



Ähnliche Suchbegriffe