447 Ergebnisse für: Hauptargument
-
René Spandauw wird neuer Trainer am BTI in Grünberg | Lokalsport
https://www.giessener-allgemeine.de/sport/lokalsport-gaz/Lokalsport-Rene-Spandauw-wird-neuer-Trainer-am-BTI-in-Gruenberg;art1434,419615
Die Verantwortlichen vom Grünberger Basketball Teil- und Vollzeitinternat (BTI) sind auf der Suche nach einem Nachfolger für Aleksandra Heuser, die mittlerweile an der Theo-Koch-Schule Grünberg als Lehrerin/Trainerin tätig ist, fündig geworden
-
Radfahren: Sicher radeln in der Menge | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/mobilitaet/2015-03/radfahren-sicherheit-unfall
Wo die Leute viel Rad fahren, geschehen weniger schwere Radunfälle. Das zeigt etwa der Vergleich zwischen den Niederlanden und Großbritannien.
-
Foto sorgt für Aufregung - Deutsches Konsortium spielt Kopie-Verdacht herunter: Chinesen testen Transrapid-Nachbau - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article918311/Chinesen-testen-Transrapid-Nachbau.html
Peking - Er fährt auf der Teststrecke der Shanghaier Tongji-Universität und bis auf Kleinigkeiten gleicht er dem deutschen Original: der chinesische Transrapid. Ein Foto der Fahrt hat jetzt Wellen bis nach Berlin geschlagen, wo der China-Besuch der…
-
Schade: EU-Norm zum Krümmungsgrad der Gurke fällt weg - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/EU-Norm-Gurke-Kruemmungsgrad;art1117,2659652
Bisher hatte Brüssel verfügt, dass Gurken und Spargel gerade zu sein haben. Damit sie in standardisierte Verpackungen passen. Diese Regelung fällt weg.
-
Staatsstreich: Friedrich-Naumann-Stiftung rechtfertigt Putsch in Honduras - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/staatsstreich-friedrich-naumann-stiftung-rechtfertigt-putsch-in-honduras/1579132.html
Die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung zeigt Verständnis für den Staatsstreich in Honduras. Ihr Repräsentant in der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa, Christian Lüth, bezeichnet den Putsch als "Legende" und meint, dass nun eine "Rückkehr zu…
-
Umstieg aktualisiert Pläne: Gegner von S 21 sehen Platz für Oper in Baugrube - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.umstieg-aktualisiert-plaene-gegner-von-s-21-sehen-platz-fuer-oper-in-baugrube.6a6da443-a745-45e1-83cc-d3d79202a8ea.html
Die Gegner des Tiefbahnhof haben ihre Pläne für einen Umstieg überdacht und erweitert. Sie hoffen auf ein Ende von Stuttgart 21.
-
Kohlekraftwerke verbrauchen Wasser für eine Milliarde Menschen
https://www.strom-magazin.de/strommarkt/kohlemeiler-verbrauchen-wasser-fuer-eine-milliarde-menschen_203938.html
Kohlekraftwerke werden wegen ihres hohen Co2-Ausstoßes kritisiert. Die Anlagen sind aber auch für sieben Prozent des Wasserverbrauchs verantwortlich.
-
Umstieg aktualisiert Pläne: Gegner von S 21 sehen Platz für Oper in Baugrube - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.umstieg-aktualisiert-plaene-gegner-von-s-21-sehen-platz-fuer-oper-in-baugrube.6a6d
Die Gegner des Tiefbahnhof haben ihre Pläne für einen Umstieg überdacht und erweitert. Sie hoffen auf ein Ende von Stuttgart 21.
-
Urteil über Studiengebühren: CSU-Politiker rät Studenten zur Sparsamkeit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/urteil-ueber-studiengebuehren-csu-politiker-raet-studenten-zur-sparsamkeit-a-338746.htm
Studiengebühren von rund 500 Euro pro Semester seien auch für ärmere Studenten problemlos ohne Kredite zu finanzieren, sagt Bayerns Wissenschaftsminister Thomas Goppel. Sie müssten lediglich "jeden Monat für hundert Euro auf etwas verzichten oder zwei…
-
Gegen- und Aufwind für Med-Uni Linz - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2581611/
Linz soll eine eigene medizinische Universitäts-Fakultät bekommen. Die Kosten wurden am Mittwoch präsentiert, von der Medizin-Hochschülerschaft kommen jedoch Zweifel wer bezahlt. Rückenwind bekommt die geplante Fakultät von der Uni Linz.