Meintest du:
Hauptleidtragende50 Ergebnisse für: Hauptleidtragenden
-
Araber im Westjordanland sind unterversorgt - Israel gräbt Palästinensern das Wasser ab - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/araber-im-westjordanland-sind-unterversorgt-israel-graebt-palaestinensern-das-wasser-ab-1.202
Während die Menschen im Westjordanland jeden Tropfen Wasser sparen müssen, werden in jüdischen Siedlungen nebenan Autos gewaschen. Besonders in den heißen Sommermonaten leiden die Palästinenser unter ihrer desaströsen Wasserversorgung durch Israel.
-
Christian Stegbauer: Wikipedia. Über das Rätsel der Kooperation - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/32530.html
Unter Mitarbeit von Alexander Rausch, Elisabeth Bauer und Victoria Kartashova. Im Enzyklopädieprojekt Wikipedia kooperieren hunderttausende Menschen; sie kommen mit einem minimalen Aufwand an Koordination aus....
-
Ilse Lenz (Hg.): Die neue Frauenbewegung in Deutschland. Abschied vom kleinen Unterschied. Eine Quellensammlung - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/ilse-lenz/die-neue-frauenbewegung-in-deutschland.html
Die Neuen Frauenbewegungen haben Selbstbestimmung, Gleichheit, Zuwendung und einen neuen Eros gefordert und sie haben die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland grundlegend verändert....
-
Ludwigsburger Traditionsfirma: Die Caro-Fabrik wird geschlossen - Landkreis Ludwigsburg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ludwigsburger-traditionsunternehmen-die-caro-fabrik-wird-geschlossen.ecf354be-3cb9-433
Der Aufstieg der Stadt Ludwigsburg ist untrennbar mit der Kaffeefabrik verbunden – jetzt endet die Geschichte des Traditionsstandorts. Völlig überraschend hat Nestlé entschieden, die Produktion nach Portugal zu verlagern.
-
Der Erste Weltkrieg im Theater: Das nackte Überleben - taz.de
http://www.taz.de/!148763/
Im Gedenkjahr 2014 ist der Erste Weltkrieg auch an den Theatern ein Thema. Vor allem „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque wird adaptiert.
-
LeMO Kapitel - Kaiserreich - Industrie und Wirtschaft - Gründerkrach
http://www.dhm.de/lemo/html/kaiserreich/industrie/gruenderkrach/index.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Sex als Arbeit: Prostitution als T„tigkeit im Sinne des Arbeitsrechts - Bernhard Pichler - Google Books
http://books.google.de/books?id=et8rHcY8cLgC&pg=PA164&dq=Bundesverband+Sexuelle+Dienstleistungen&hl=de&sa=X&ei=IFF2UoXpIeLJ4gTrw
Dass Prostitution das „lteste Gewerbe der Welt ist, gilt als allseits bekannt. Abh„ngig von sich st„ndig „ndernden Moralvorstellungen der Gesellschaft, genieát dieses ?Gewerbe? mal mehr, mal weniger Akzeptanz. Dass ein solch heikles Thema oft zum…
-
Ludwigsburger Traditionsfirma: Die Caro-Fabrik wird geschlossen - Landkreis Ludwigsburg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ludwigsburger-traditionsunternehmen-die-caro-fabrik-wird-geschlossen.ecf354be-3cb9-4339-9f9d-0dd488ca3b9b.html
Der Aufstieg der Stadt Ludwigsburg ist untrennbar mit der Kaffeefabrik verbunden – jetzt endet die Geschichte des Traditionsstandorts. Völlig überraschend hat Nestlé entschieden, die Produktion nach Portugal zu verlagern.
-
Stephan Braun (Hg.) / Ute Vogt (Hg.): Die Wochenzeitung 'Junge Freiheit'. Kritische Analysen zu Programmatik, Inhalten, Autoren und Kunden - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/27602.html
Die Wochenzeitung "Junge Freiheit" gilt als die zentrale Publikation der Neuen Rechten in Deutschland, einer Strömung, die unter dem Deckmantel des Konservativismus ein Scharnier...
-
Stephan Braun (Hg.) / Ute Vogt (Hg.): Die Wochenzeitung 'Junge Freiheit'. Kritische Analysen zu Programmatik, Inhalten, Autoren und Kunden - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/stephan-braun-ute-vogt/die-wochenzeitung-39-junge-freiheit-39.html
Die Wochenzeitung "Junge Freiheit" gilt als die zentrale Publikation der Neuen Rechten in Deutschland, einer Strömung, die unter dem Deckmantel des Konservativismus ein Scharnier...