41 Ergebnisse für: Heizens
-
Ofentypen sowie Ofenbezeichnungen, eine Darstellung aller Ofentypen.
http://www.sammeln-sammler.de/alte-oefen/ofentypen/
Beschreibung der verschiedenen Ofentypen bei alten Öfen wie Etagenofen, Hopewellofen, Margarethenofen, Zirkulationsofen, Regulierofen oder Kanonenofen.
-
Luftverschmutzung: Kaminöfen stoßen mehr Feinstaub aus als Dieselautos - WELT
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article186049860/Luftverschmutzung-Kaminoefen-stossen-mehr-Feinstaub-aus-als-Dieselautos.html
Über die Feiertage ist es am Kaminfeuer besonders gemütlich. Dabei stößt ein Ofen mehr Feinstaub aus als ein Dieselauto. Mit dem richtigen Heizverhalten lässt sich die Luftverschmutzung allerdings verringern.
-
Strahlungsheizung, Temperierung/Hüllflächentemperierung - Richtig oder falsch Heizen
http://www.konrad-fischer-info.de/7temper.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Keller, Adelbert von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118831216.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Elektromobilität: "Elektroautos sind keine Heilsbringer" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/mobilitaet/2018-02/elektromobilitaet-umwelt-konsum-psychologie-ruediger-hossiep-interview/komplettansicht
Elektroautos schaden der Umwelt wie Verbrenner, werden aber als saubere Lösung beworben, sagt Rüdiger Hossiep. Der Psychologe erklärt, wie wir unser Gewissen reinwaschen.
-
Luftverschmutzung: Kaminöfen stoßen mehr Feinstaub aus als Dieselautos - WELT
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article186049860/Luftverschmutzung-Kaminoefen-stossen-mehr-Feinstaub-aus-als-Dieselautos
Über die Feiertage ist es am Kaminfeuer besonders gemütlich. Dabei stößt ein Ofen mehr Feinstaub aus als ein Dieselauto. Mit dem richtigen Heizverhalten lässt sich die Luftverschmutzung allerdings verringern.
-
Energiemix | bpb
http://www.bpb.de/52750
Regional werden die Energieträger sehr unterschiedlich genutzt. Während der Mittlere Osten nahezu komplett auf Gas und Öl setzt, sind in Afrika die erneuerbaren Energien zentral für die Primärenergie-Versorgung. In China ist der Anteil der Kohle auff
-
Mit Macht durch den Krieg | NZZ
https://www.nzz.ch/mit-macht-durch-den-krieg-1.18534392
Die Schweiz verstand die Drohgebärden aus dem Norden und nahm sie ernst. Die ausserordentliche Lage beim Kriegsausbruch erforderte entsprechende Massnahmen: Die Bundesversammlung beschloss am 30. August 1939 Vollmachten für den Bundesrat und übertrug ihm…
-
Land Oberösterreich - Landeskorrespondenz Nr. 161 vom 20. Juli 2010
http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/SID-645FD9C4-9ADA51D4/ooe/hs.xsl/97954_DEU_HTML.htm#Sub%20Max-Theurer1612010
Keine Beschreibung vorhanden.
-
unesco heute online Nr. 11-12/2003
http://wayback.archive.org/web/20071030042926/http://www.unesco-heute.de/1103/hartmann.htm
Keine Beschreibung vorhanden.