219 Ergebnisse für: Helgolands
-
Sehenswertes - Wulfsmühle
http://www.pinneberg.city-map.de/02015300/die-wulfsmuehle
Sehenswertes - Die Wulfsmühle, 1 ½ Kilometer nördlich von Tangstedt am Oberlauf der Pinnau und am Großen Mühlenteich gelegen, steht auf historischem Mühlenboden.
-
Kalenderblatt - DW.COM
http://www.kalenderblatt.de/index.php?what=ged&page=1&autorid=3355&tag=18&monat=4&year=2004&dayisset=1&lang=de
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form ?ber geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.
-
Nordsee: Helgoland - Nordsee - Kultur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordsee/helgoland/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nagycenk - Széchenyi Schloss und Mausoleum. - Westungarn - Schoener Reisen » Forum » Reiseberichte aus aller Welt
https://www.schoener-reisen.at/index.php?thread/1156-nagycenk-sz%C3%A9chenyi-schloss-und-mausoleum/
Der Ort Nagycenk (Großzinkendorf) liegt 12 km von der Stadt Sopron entfernt. Diese Ortschaft gehörte zum Familienbesitz des weltbekannten, ungarischen Politikers und Staatmannes, Graf István Széchenyi, der unter anderem als Erbauerder ersten Brücke…
-
Wir befreiten Helgoland
http://www.kultur-buch.de/helgoland/buchleudesdorff.html
Die Beatles in Hamburg 1960 bis 1962
-
Inselansichten (Archiv)
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/dasfeature/1343748/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
April 1945: Helgoland im Bombenhagel | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/April-1945-Helgoland-im-Bombenhagel,bombenkrieghelgoland100.html
Drei Wochen vor Kriegsende legen 979 britische Bomber die Insel Helgoland in Schutt und Asche. Tragisch: Kurz zuvor wollte eine Widerstandsgruppe die Insel friedlich übergeben.
-
April 1945: Helgoland im Bombenhagel | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/April-1945-Helgoland-im-Bombenhagel,bombenkrieghelgoland100.html
Drei Wochen vor Kriegsende legen 979 britische Bomber die Insel Helgoland in Schutt und Asche. Tragisch: Kurz zuvor wollte eine Widerstandsgruppe die Insel friedlich übergeben.
-
Helgoland hat gewählt: Mehrheit der Insulaner spricht sich gegen eine Verbindung der beiden Inselteile aus
https://web.archive.org/web/20110630112216/http://www.helgoland.de/service/pressebereich/presseberichte-2011/presseberichte-aus-dem-jahr-2011/helgoland-hat-gewaehlt-mehrheit-der-insulaner-spricht-sich-gegen-eine-verbindung-der-beiden-inselteile-aus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Helgoland hat gewählt: Mehrheit der Insulaner spricht sich gegen eine Verbindung der beiden Inselteile aus
https://web.archive.org/web/20110630112216/http://www.helgoland.de/service/pressebereich/presseberichte-2011/presseberichte-aus-
Keine Beschreibung vorhanden.