404 Ergebnisse für: Hilfsprogramme
-
Wirtschaftsentwicklung von 1945 bis 1949 | bpb
http://www.bpb.de/izpb/10077/wirtschaftsentwicklung-von-1945-bis-1949?p=all
Nach der Demontage der deutschen Industrie in den ersten Nachkriegsjahren kam es ab 1948 durch den so genannten Marshall-Plan zu einem umfassenden Hilfsprogramm für Europa. Im gleichen Jahr wurde mit der Währungsreform die D-Mark eingeführt.
-
Regelungstechnik – RN-Wissen.de
http://www.rn-wissen.de/index.php/Regelungstechnik#Digitaler_Regler
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
utility program :: Dienstprogramm :: ITWissen.info
https://www.itwissen.info/utility-program-Dienstprogramm.html
Ein Dienst- oder Hilfsprogramm ist ein systemnahes Programm, das das Betriebssystem oder die Anwendungsprogramme mit zusätzlichen Funktionen unterstützt.
-
Nach Landeverbot - Erdogan beschimpft auch Holländer als Nazis – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Welt/Politik/Deutschland-Welt/Erdogan-beschimpft-auch-Hollaender-als-Nazis
Nachdem die Niederlande dem türkischen Außenminister Cavusoglu für einen Propaganda-Auftritt in Rotterdam die Landeerlaubnis verweigert hatten, ließen die Pöbeleien vom Bosporus nicht lange auf sich warten. „Das sind Nachfahren der Nazis, das sind…
-
Erhard Busek ist der neue Makler Europas auf dem Balkan - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article372917/Erhard-Busek-ist-der-neue-Makler-Europas-auf-dem-Balkan.html
Mit dem Charme der Sachlichkeit und einem langen Atem tritt der Österreicher in die Fußstapfen von Bodo Hombach
-
Regelungstechnik – RN-Wissen.de
http://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Regelungstechnik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Definition bzw. Erklärung: Zentralrechner
https://www.bullhost.de/z/zentralrechner.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Happy Computer 01/1989 STOS: Mit Joystick und 16 Farben
http://www.stcarchiv.de/hc1989/01/stos-basic
Keine Beschreibung vorhanden.
-