2,538 Ergebnisse für: Himmelskörper
-
Nasa-Raumsonde: New Horizons passiert Rand des Sonnensystems | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/2019-01/weltraumforschung-nasa-sonde-ultima-thule-new-horizons
In sechs Milliarden Kilometern Entfernung hat die Sonde den Himmelskörper Ultima Thule fotografiert. Die Bilder sollen Antworten über die Entstehung von Planeten liefern.
-
Interview: Neues Leben auf Exoplaneten - 3sat-Mediathek
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=69526
Das Projekt "Genesis" sorgt für Aufsehen: Die Reise eines automatisierten Genlabors zu fernen Himmelskörper, um dort die Entstehung von Leben anzustoßen. (Kamera. Stefan Radke)
-
Verkehrte Welt: Ferner Planet heizt seine Sonne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/verkehrte-welt-ferner-planet-heizt-seine-sonne-a-281520.html
Normalerweise wärmt eine Sonne ihre Planeten. Kanadische Astronomen aber haben jetzt einen 90 Lichtjahre entfernten Himmelskörper entdeckt, der gewaltige Stürme auf seinem Heimatstern entfacht.
-
Sternbilderkunde: Himmelskarten, Himmelskörper, Sternbilder - Gerhard Fasching - Google Books
https://books.google.de/books?id=ZjfzBgAAQBAJ&pg=PA131#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wortschöpfung: Planemo | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2014-11/planemo-worte-von-morgen
Als Exoplanet darf sich jeder Himmelskörper bezeichnen, der wie die Erde um einen zentralen Stern wie die Sonne kreist. Planemos sind solche Umlaufbahnen dagegen egal.
-
Ein Kleinplanet auf Abwegen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/965178&_z=798889
Mit Hilfe des Sloan Digital Sky Survey (SDSS) stießen Forscher um Andrew Becker an der University of Washington auf den Himmelskörper 2006 SQ372, der sich ...
-
Himmelskörper | THOMAS LEU Metallkunst
http://thomas-leu.de/figuration/himmelskoerper
2006, Taufengelskulptur, Aluminium-Drahtgewebe, 150x120x80 cm Die Arbeit besteht aus dünnem Drahtgewebe, welches eine hohe Transparenz hat. Die Durchdringung der verschiedenen Flächen und der stets dahinter sichtbare Raum bewirken eine besondere…
-
Einschlag auf "Didymoon": ESA und NASA testen Asteroiden-Abwehr | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Einschlag-auf-Didymoon-ESA-und-NASA-testen-Asteroiden-Abwehr-2599726.html
Große Pläne für kleine Planeten: Die Weltraumagenturen ESA und NASA rücken Asteroiden auf den Leib. Zum Schutz der Menschheit sollen Himmelskörper aus der Bahn gebracht werden.
-
"Raketen-Asteroid" verblüfft Astronomen - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2879464/
Forscher haben zum ersten Mal den Durchflug eines Asteroiden aus einem anderen Sonnensystem beobachtet - und dabei Außergewöhnliches entdeckt: Der rasende Himmelskörper ist wie eine Rakete geformt.
-
Astrophysik: Faszinierende Sonnen, 20 Millionen Jahre jung - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article117061427/Faszinierende-Sonnen-20-Millionen-Jahre-jung.html
Es ist eine Herausforderung für die Astrophysik – denn solche Himmelskörper dürfte es theoretisch im Universum gar nicht geben: Extrem schnell rotierende Sterne, die ihre Helligkeit verändern.