1,335 Ergebnisse für: Internierungslager
-
Erster Weltkrieg: Internierungslager als Österreichs Tabu - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2404256/2404261/
Durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs waren die kriegsbeteiligten Staaten im Europa des Jahres 1914 mit einem inneren Sicherheitsproblem konfrontiert: Hunderttausende Zivilpersonen, die auf Reisen waren oder fern der Heimat lebten, befanden sich…
-
Kiesinger SD Internierungslager Ludwigsburg - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=Kiesinger+SD+Internierungslager+Ludwigsburg&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeittafel
http://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/geschichte/zeittafel/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachkriegsnutzung
http://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/index.php?id=9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gute Geschäfte mit Australien: Baukonzern bietet für Internierungslager - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Baukonzern-bietet-fuer-Internierungslager-article16515086.html
Ferrovial ist einer der größten Infrastrukturkonzerne der Welt. Die Spanier bauen und betreiben etwa Flughäfen und öffentliche Verkehrsmittel. Nun wollen sie in Australien in ein Geschäft einsteigen, von dem andere Investoren lieber die Finger lassen.
-
Erster Weltkrieg: Internierungslager als Österreichs Tabu - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2404256/2404257/
Durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs waren die kriegsbeteiligten Staaten im Europa des Jahres 1914 mit einem inneren Sicherheitsproblem konfrontiert: Hunderttausende Zivilpersonen, die auf Reisen waren oder fern der Heimat lebten, befanden sich…
-
170.000 Flüchtlinge aus dem Sudan leben unter katastrophalen Bedingungen | Ärzte ohne Grenzen
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/informieren/einsatzlaender/afrika/suedsudan/2012/2012-08-03-suedsudan-video-fluechtlingskrise-
170.000 Flüchtlinge sind vor dem Konflikt und der Nahrungsmittelunsicherheit aus den sudanesischen Bundesstaaten Blue Nile und Süd-Kordofan geflohen. Nach einer qualvollen Reise kommen sie in den Lagern im Südsudan an, wo es extrem an Hilfe fehlt.
-
-
170.000 Flüchtlinge aus dem Sudan leben unter katastrophalen Bedingungen | Ärzte ohne Grenzen
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/informieren/einsatzlaender/afrika/suedsudan/2012/2012-08-03-suedsudan-video-fluechtlingskrise-im-suedsudan/index.html
170.000 Flüchtlinge sind vor dem Konflikt und der Nahrungsmittelunsicherheit aus den sudanesischen Bundesstaaten Blue Nile und Süd-Kordofan geflohen. Nach einer qualvollen Reise kommen sie in den Lagern im Südsudan an, wo es extrem an Hilfe fehlt.
-
Ehemaliges Internierungslager in Osnabrück: Kampf um Baracke 35 - taz.de
http://www.taz.de/!70330/
In Osnabrück steht das ehemalige Offizierslager, in dem während des Zweiten Weltkriegs Serbische Offiziere interniert waren, zum Verkauf. Eine Initiative will eine Gedenkstätte errichten.