2,454 Ergebnisse für: Jargon
-
Ermittler unter Verdacht - Rechtsextreme SMS beim LKA Berlin - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=fntLF-waLxo
Ein Anti-Terror-Ermittler der Berliner Polizei steht im Verdacht, mit seinem Dienstvorgesetzten im Szene-Jargon von Rechtspopulisten und Neonazis kommunizier...
-
Gedenken mit Nazi-Jargon - Nachrichten aus Bremen - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadtreport_artikel,-Gedenken-mit-Nazi-Jargon-_arid,985761.html
Nazi-Sprache auf Stolpersteinen für NS-Opfer – es gibt Kritik am Vorgehen des Kölner Bildhauers Gunter Demnig. Der Begriff „Wehrkraftzersetzung“ ...
-
Rettete ein Arzt die Eutiner Juden? | shz.de
https://www.shz.de/lokales/ostholsteiner-anzeiger/rettete-ein-arzt-die-eutiner-juden-id8795161.html
1936 gab es laut NS-Jargon zwei alte und zwei getaufte Juden sowie zwei Mischlinge / Wie erging es ihnen? Eine Spurensuche
-
Protestbewegung: Was Blockupy ausmacht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-03/blockupy-occupy-frankfurt/komplettansicht
Lange war es ruhig um Blockupy. Nun ist das Bündnis wieder da. Doch der linksradikale Auftritt und Jargon verhindern eine breitere Mobilisierung.
-
Erinnerung an NS-Opfer: Über Sprache stolpern - taz.de
http://www.taz.de/!147981/
Die Stolpersteine von Gunter Demnig erinnern an NS-Opfer – teilweise in Nazi-Jargon. Angehörige sind empört, doch der Künstler zeigt sich uneinsichtig.
-
"Lügenpresse" ist immer ein Propagandawort gewesen - Kultur - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/luegenpresse-ist-immer-ein-propagandawort-gewesen-id10232961.html#plx1978499891
Die Geschichte des Wortes "Lügenpresse" von den Schützengräben des Ersten Weltkriegs über das „Dritte Reich“ bis zum RAF-Jargon und den Neonazis.
-
Umbaupläne für Adelbylund: Penny soll weg | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/umbauplaene-fuer-adelbylund-penny-soll-weg-id633541.html
Im Jargon der Stadtplaner heißt es "Aktivierung eines in die Jahre gekommenen Bereiches". In Adelbylund soll zwischen Penny-Markt und Edeka ein neues Nahversorgungszentrum entstehen.
-
Silvester in Köln: Diskussion um "Nafri": Das bedeuten die Abkürzungen der Polizei - Politik - Aktuelle Politik-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Diskussion-um-Nafri-Das-bedeuten-die-Abkuerzungen-der-Polizei-id40121657.html
Für Aufregung sorgte der Gebrauch des Begriffes "Nafri" in der Silvesternacht in Köln. Im Jargon der Polizei sind Abkürzungen üblich. Das hat vor allem...
-
"Penis Schuld am Klimawandel": Forscher narren Fachmagazin - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/penis-schuld-am-klimawandel-forscher-narren-fachmagazin-a-1148845.html
Erfundene Quellen, sinnlose Sätze, haarsträubende Thesen: Forschern ist es gelungen, einen Nonsens-Aufsatz in einer Fachzeitschrift zu publizieren. Ihr Experten-Jargon habe die Prüfer überzeugt, glauben die Autoren.
-
Österreich: Haider entschuldigt sich für Nazi-Jargon - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,51870,00.html
Da will sich wohl einer salonfähig machen: Der österreichische Rechtspopulist Jörg Haider hat sich erstmals für seine Nazi-Lobreden in der Vergangenheit entschuldigt. Einige Äußerungen seien durchaus unsensibel und missverständlich gewesen, erklärte er…