1,342 Ergebnisse für: Justizbehörden
-
Die ruppige Diplomatin | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/die_ruppige_diplomatin_1.528063.html
Es fällt schwer, sich Carla Del Ponte als Botschafterin in Argentinien vorzustellen. Als Staatsanwältin in Lugano war sie der Schrecken von Geldwäschern der Mafia, als Bundesanwältin sass sie kantonalen Justizbehörden im Nacken.
-
Mysteriöser Mord vor 29 Jahren - Tot in der Garage - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/mysterioeser-mord-vor-jahren-tot-in-der-garage-1.1424650
Vor 29 Jahren wurde in einer Wolfratshauser Garage der Exil-Jugoslawe Stjepan Durekovic ermordet aufgefunden. Die mutmaßlichen Hintermänner der Tat sind den Justizbehörden namentlich bekannt - und leben bis heute unbehelligt in Kroatien.
-
Brasilianische Gefangene beenden Meuterei | Panorama | Neue Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20140519130611/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/panorama/panorama-sda/Brasilianische-Gefang
Häftlinge in Brasilien haben mehr als 120 von ihnen als Geiseln genommene Menschen am Sonntag wieder freigelassen. Nach Angaben der Justizbehörden beendeten die Meuterer ausserdem ihre Revolte in einem Hochsicherheitsgefängnis im nordöstlichen Bundesstaat…
-
NRW-Justiz: Adressdatenbank
http://www2.justizadressen.nrw.de/og.php?MD=nrw
Webportal des Justizministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Brasilianische Gefangene beenden Meuterei | Panorama | Neue Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20140519130611/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/panorama/panorama-sda/Brasilianische-Gefangene-beenden-Meuterei;art46441,374173
Häftlinge in Brasilien haben mehr als 120 von ihnen als Geiseln genommene Menschen am Sonntag wieder freigelassen. Nach Angaben der Justizbehörden beendeten die Meuterer ausserdem ihre Revolte in einem Hochsicherheitsgefängnis im nordöstlichen Bundesstaat…
-
Jan Böhmermann: Das sind die Fakten der Staatsaffäre - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/jan-boehmermann-das-sind-die-fakten-der-staatsaffaere-a-1086571.html
Aus Satire wird ein internationaler Skandal: Die Bundesregierung hat die deutschen Justizbehörden auf Antrag der Türkei ermächtigt, ein Strafverfahren gegen Jan Böhmermann einzuleiten. Um was geht es? Und was hat Böhmermann genau gesagt? Der Überblick.
-
US-Justizbehörden: Zwei Männer als "illegale Agenten" der Türkei angeklagt
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_84961856/us-justizbehoerden-zwei-maenner-als-illegale-agenten-der-tuerkei-ang
Die US-Justizbehörden haben zwei Verdächtige angeklagt, die nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft als 'illegale Agenten' der türkischen Regierung in den USA gehandelt haben sollen. Mit von der Partie: Michael Flynn, der frühere Sicherheitsberater von…
-
US-Justizbehörden: Zwei Männer als "illegale Agenten" der Türkei angeklagt
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_84961856/us-justizbehoerden-zwei-maenner-als-illegale-agenten-der-tuerkei-angeklagt.html
Die US-Justizbehörden haben zwei Verdächtige angeklagt, die nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft als 'illegale Agenten' der türkischen Regierung in den USA gehandelt haben sollen. Mit von der Partie: Michael Flynn, der frühere Sicherheitsberater von…
-
Ex-Chef der Luxemburger Kaupthing-Bank festgenommen
http://www.wort.lu/de/view/ex-chef-der-luxemburger-kaupthing-bank-festgenommen-4f61d8a2e4b0860580ab0a5e
Die Justizbehörden in Island haben erstmals Verantwortliche für den Kollaps der heimischen Banken festgenommen. Wie der Rundfunksender RUV in Reykjavik berichtete, soll auch der frühere Leiter der Luxemburger Kaupthing-Niederlassung, Magnus Gudmundsson, am…
-
Volkswagen: VW-Manager Oliver Schmidt drohen 169 Jahre Haft - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/volkswagen-vw-manager-oliver-schmidt-drohen-169-jahre-haft-a-1129783.htm
Der am Wochenende in Florida wegen mutmaßlicher Beteiligung am Abgasskandal festgenommene VW-Manager Oliver Schmidt bleibt in Haft. Die Justizbehörden in Miami lehnten den Antrag ab, den Angeklagten gegen Kaution auf freien Fuß zu setzen. Es gebe...