1,395 Ergebnisse für: Kerzenlicht

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/6811

    Lamiaceae, Labiatae, Lippenblütler, Fam. der Lamiales mit ca. 5600 Arten, die über die ganze Erde verbreitet sind, besonders häufig jedoch im…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/plastiden/52213

    Plastiden [von *plasti- ], Zellorganelle, die integraler Bestandteil einer jeden Pflanzenzelle sind. Nur wenige hochspezialisierte Zellen Höherer…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/aestivation/5643

    Ästivation w [von latein. aestivare = den Sommer verbringen], Aestivation, 1) Knospendeckung, Bezeichnung für die Art des Ü…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/samtmuscheln/58393

    Samtmuscheln, Glycymeridae, Familie der Unterordnung Reihenzähner, Meeresmuscheln mit kräftiger, rundlicher Schale, deren Wirbel meist in der…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/membranfusion/42050

    Membranfusion w [von *membran- , Fusion], fundamentales Phänomen bei Zellteilung (Cytokinese) und Zellfusion (etwa die Verschmelzung von (+)- und (…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/geroellgeraete/27603

    Geröllgeräte, Pebble-tools, einfachster Typ von Steinwerkzeugen ( öä vgl. Abb. ), bei dem Flußgerölle einseitig (Choppers)…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/duftdruesen/3286

    Duftdrüsen, 1) in der Botanik Osmophore, Drüsen, die etherische Substanzen ausscheiden, z.B. Alkohole, Aldehyde oder etherische Öle. Sie…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/landdeckelschnecken/38093

    Landdeckelschnecken, Pomatiasidae, Familie der Littorinoidea mit 6 bis 8 Gattungen, terrestrische, wärmeliebende Mittelschnecken mit kreisel- bis…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/pektin-methylesterase/49934

    Pektin-Methylesterase w, Pektin-Esterase, Pektin-Pektylhydrolase, Abk. PME, Enzym, das die Methyl-Ester der Pektine spaltet. Als Reaktionsprodukte entstehen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/calcium-calmodulin-abhaengige-proteinkinase-ii/1820

    Calcium-Calmodulin-abhängige Proteinkinase II, Kurzbezeichnung CaM-Kinase II, multimere, multifunktionelle Proteinkinase, die in Nervenzellen den…



Ähnliche Suchbegriffe