Meintest du:
Komplikationen865 Ergebnisse für: Komplikation
-
Pneumothorax: Symptome und Therapie - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/krankheiten/pneumothorax.html
Ein Pneumothorax zeigt sich typischerweise durch Symptome wie Atemnot und Schmerzen in der Brust. Er kann jedoch auch mit weniger starken Beschwerden einhergehen. In
-
Pneumothorax: Symptome und Therapie - Onmeda.de
http://www.m-ww.de/krankheiten/atemwegserkrankungen/pneumothorax.html
Ein Pneumothorax zeigt sich typischerweise durch Symptome wie Atemnot und Schmerzen in der Brust. Er kann jedoch auch mit weniger starken Beschwerden einhergehen. In
-
Komplikationen in der Urologie 2 - Google Books
http://books.google.de/books?id=xzPdzXzeB_EC&pg=PA232&dq=Kompartmentsyndrom+Steinschnittlage&hl=de&sa=X&ei=drqTUsWuGu6RywOq04CAB
Fehlinterpretation von Befunden, Fehleinschätzung des therapeutisch Notwendigen und Machbaren - eine Kettenreaktion, die letztendlich zur 'Komplikation' führt. Die retrospektive kritische Fehleranalyse, ein bisher ungewöhnlicher Weg der wissenschaftlichen…
-
Perinatalzentrum | Ev. Klinikum Bethel - Ihr Krankenhaus in Bielefeld
http://www.evkb.de/perinatalzentrum
Auf Gilead geboren! Im Perinatalzentrum des Ev. Klinikums Bethel (EvKB) stehen wir Mutter und Kind vor, während und nach der Geburt mit aller Erfahrung und medizinischer Ausstattung zur Seite. Mit höchster Versorgungsstufe (Level I) sind wir als…
-
Das Propofol-Infusionssyndrom: Klinik, Pathophysiologie und Therapie einer seltenen Komplikation
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=50639
Zusammenfassung Propofol (2,6-Diisopropylphenol) ist ein Hypnotikum, das, neben der Einleitung und Aufrechterhaltung der Anästhesie, seit vielen Jahren als Sedativum in der Intensivmedizin verwendet wird. In seltenen Fällen kann es unter der...
-
Das Propofol-Infusionssyndrom: Klinik, Pathophysiologie und Therapie einer seltenen Komplikation
http://www.aerzteblatt.de/archiv/50639/Das-Propofol-Infusionssyndrom-Klinik-Pathophysiologie-und-Therapie-einer-seltenen-Komplik
Zusammenfassung Propofol (2,6-Diisopropylphenol) ist ein Hypnotikum, das, neben der Einleitung und Aufrechterhaltung der Anästhesie, seit vielen Jahren als Sedativum in der Intensivmedizin verwendet wird. In seltenen Fällen kann es unter der...
-
Das Propofol-Infusionssyndrom: Klinik, Pathophysiologie und Therapie einer seltenen Komplikation
http://www.aerzteblatt.de/archiv/50639/Das-Propofol-Infusionssyndrom-Klinik-Pathophysiologie-und-Therapie-einer-seltenen-Komplikation
Zusammenfassung Propofol (2,6-Diisopropylphenol) ist ein Hypnotikum, das, neben der Einleitung und Aufrechterhaltung der Anästhesie, seit vielen Jahren als Sedativum in der Intensivmedizin verwendet wird. In seltenen Fällen kann es unter der...
-
Ornithintranscarbamylase-Mangel - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/de/Ornithintranscarbamylase-Mangel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DRG-Forum - myDRG - Forum Medizincontrolling, Kodierung & Krankenhausabrechnung
https://www.mydrg.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=1581&pageNo=2&s=e33e5eb75a47694e231cfcec8bbfc381fe5b0106
my DRG - Forum 2019 zu Krankenhausabrechnung, Fallpauschalen & Stellenmarkt Medizincontrolling u. Krankenhausrecht
-
DIMDI - ICD-10-GM Version2012
http://wayback.archive.org/web/20120630232726/http://www.dimdi.de/static/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlgm2012/block-i80-i89.htm
Keine Beschreibung vorhanden.