1,061 Ergebnisse für: Krebsforschung
-
Krebsforschung: Scheitern eines innovativen Ansatzes
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=45331
Manfred von Ardenne und die Krebs-Mehrschritt-Therapie Die Krebs-Mehrschritt-Therapie des Dresdner Erfinders, Wissenschaftlers und Unternehmers Manfred Baron von Ardenne ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Oszillieren der deutschen...
-
Christoph Huber: Pionier der Krebsforschung
https://www.aerzteblatt.de/archiv/161001/Christoph-Huber-Pionier-der-Krebsforschung
Mehr als 40 Jahre Tätigkeit im Kampf gegen den Krebs sind Prof. Dr. med. Christoph Huber nicht genug. Auch mit seinen 70 Lebensjahren, die der gebürtige Wiener am 13. Juni vollendete, engagiert er sich weiter bei der Erforschung von Therapien gegen...
-
Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung
https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/deutsches-konsortium-fur-translationale-krebsforschung-5768.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studien zeigen: Cannabis tötet Krebszellen - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/krebs/us-gesundheitsministerium-bestaetigt-studien-zeigen-cannabis-toetet-krebszellen_id
Gute Nachrichten aus der Krebsforschung: Cannabis kann bei Krebspatienten offenbar nicht nur die Schmerzen von Krankheit und Behandlung lindern, sondern könnte auch direkt zur Heilung beitragen. In verschiedenen Studien haben Forscher gezeigt, dass…
-
Krebsforschung: Scheitern eines innovativen Ansatzes
http://www.aerzteblatt.de/archiv/45331/Krebsforschung-Scheitern-eines-innovativen-Ansatzes
Manfred von Ardenne und die Krebs-Mehrschritt-Therapie Die Krebs-Mehrschritt-Therapie des Dresdner Erfinders, Wissenschaftlers und Unternehmers Manfred Baron von Ardenne ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Oszillieren der deutschen...
-
Matthias Lackas-Stiftung für Krebsforschung - 967600DXB06NITTF0831 - LEIReg
https://www.leireg.de/de/suche/lei/967600DXB06NITTF0831
Hier sehen Sie das von Ihnen ausgewählte Suchergebnis
-
TUM - Neues Forschungszentrum TranslaTUM soll Krebsforschung befördern
https://www.tum.de/studium/studinews/ausgabe-062013/show-062013/article/32571/
Das Forschungszentrum für Translationale Onkologie (TranslaTUM) am Standort München wird gebaut. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern hat dem Förderantrag der Technischen Universität (TUM) jetzt grünes Licht erteilt. Das Zentrum…
-
Wilhelm-Warner-Preis für Krebsforschung
https://idw-online.de/de/news111576
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Leben im Dienste der Krebsforschung | NZZ
https://www.nzz.ch/articleEU1EB-1.100256
Bei verschiedenen Organisationen, die sich dem Kampf gegen den Krebs verschrieben haben, nimmt der Tessiner Arzt Giorgio Noseda seit Jahren leitende Posten ein. Nun tritt Noseda altershalber von der Bühne ab. Mit seiner Nachfolge wird die frühere…
-
MSNZ Würzburg
https://www.krebshilfe.de/informieren/presse/neues-aus-der-forschung/aktuelle-meldungen/msnz-wuerzburg/
Jetzt informieren über die Folgen der Diagnose Krebs: Informationen zu Krebsarten, Früherkennung, Prävention, Therapie und Selbsthilfe → Deutsche Krebshilfe