2,706 Ergebnisse für: Kriegsbeginn
-
2014 Sonderausstellung Kriegsbeginn ausführlich - Bayerisches Armeemuseum
http://www.armeemuseum.de/kriegsbeginn
Die Wanderausstellung "Götterdämmerung - Ludwig II." wird im Bayerischen Armeemuseum gezeigt, da Ludwig II. die Gründung des Museums 1879 genehmigte.
-
1. September 1939: Beginn des Zweiten Weltkriegs | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/168072/1-september-1939-beginn-des-zweiten-weltkriegs-30-08-2013
Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. Er kostete in sechs Jahren knapp 60 Millionen Menschen das Leben. Am längsten litt Polen unter der brutalen Besatzungspolitik der Nationalsozialisten - eine Tatsache, die da
-
Ein Besuch in den Trümmern des syrischen Klosters Deir Mar Elian | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/christenverfolgung/2016-08-16/ein-besuch-den-truemmern-des-syrischen-klosters-deir-mar-elian
Das Kloster Deir Mar Elian im syrischen Karjatain war eine Begegnungsstätte für Christen und Muslime. Zu Kriegsbeginn wurde es zur Anlaufstelle für Hilfesuchende. Heute liegt es in Trümmern - zerstört von IS-Kämpfern. - Nachricht vom 16.08.2016
-
Tag des Terrors in Bagdad: Ausgangssperre nach schlimmster Anschlagserie seit Kriegsbeginn - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tag-des-terrors-in-bagdad-ausgangssperre-nach-schlimmster-anschlagserie-seit-kriegsbeginn-
Blutbad in Bagdad: Bei fünf Anschlägen sind mindestens 160 Menschen ums Leben gekommen, mehr als 250 wurden verletzt. Das Gesundheitsministerium wurde attackiert. Es war die schlimmste Terrorwelle in Bagdad seit Kriegsbeginn 2003 - die Regierung verhängte…
-
150 Flensburger Tageblatt: Extrablätter zum Kriegsbeginn 1914 | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/extrablaetter-zum-kriegsbeginn-1914-id9745436.html
Sechs Flensburger Zeitungen informierten ihre Leser hochaktuell über das Geschehen zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges.
-
Robert Sennecke *12.2.1885 +8.6.1940, Kriegsberichterstatter und Bildjournalist | Robert Sennecke - Europeana Collections
http://www.europeana.eu/portal/de/record/2020601/contributions_12601.html
Robert Sennecke war schon vor Kriegsbeginn als journalistischer Bildberichter und Fotograf (auch Portrait) tätig. Während des 1. Weltkrieges diente er als Kriegsberichterstatter an unterschiedlichen Kriegsschauplätzen in Frankreich und Polen. Ein…
-
Tag des Terrors in Bagdad: Ausgangssperre nach schlimmster Anschlagserie seit Kriegsbeginn - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tag-des-terrors-in-bagdad-ausgangssperre-nach-schlimmster-anschlagserie-seit-kriegsbeginn-a-450373.html
Blutbad in Bagdad: Bei fünf Anschlägen sind mindestens 160 Menschen ums Leben gekommen, mehr als 250 wurden verletzt. Das Gesundheitsministerium wurde attackiert. Es war die schlimmste Terrorwelle in Bagdad seit Kriegsbeginn 2003 - die Regierung verhängte…
-
150 Flensburger Tageblatt: Extrablätter zum Kriegsbeginn 1914 | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/extrablaetter-zum-kriegsbeginn-1914-id9745436.html
Sechs Flensburger Zeitungen informierten ihre Leser hochaktuell über das Geschehen zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges.
-
Der Kriegsbeginn in der polnischen Erinnerung | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/31765/der-kriegsbeginn-in-der-polnischen-erinnerung
Seit sieben Jahrzehnten nimmt der September 1939 eine besondere Stellung im polnischen Gedenkkalender ein. Das Gedenken an den "Polnischen September" hat eine außerordentlich verwickelte Geschichte.
-
Jubelgeläut Wochen nach Kriegsbeginn - Nordenham - Kreiszeitung Wesermarsch
https://archive.today/20120803090316/http://www.kreiszeitung-wesermarsch.de/region/nordenham_artikel,-Jubelgelaeut-Wochen-nach-Kriegsbeginn-_arid,219404.html
Keine Beschreibung vorhanden.