4,710 Ergebnisse für: Kriegsgefangenschaft

  • Thumbnail
    http://www.galiani.de/buch/odyssee-in-rot/978-3-86971-144-7/

    Hitler muss fallen, damit Deutschland lebe!Von den über drei Millionen Wehrmachtssoldaten, die zwischen 1941 und 1945 in sowjetische Kriegsgefangenschaft gerieten, starben mehr als eine ...

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=VdrhgnwYc5g

    Im Zweiten Weltkrieg war Klaus Franke Marineleutnant. Er erzählt, wie er kurz in britischer Kriegsgefangenschaft war und wie er zurück in seine Heimatstadt B...

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2010/25/Zweiter-Weltkrieg-Russische-Gefangene

    Verfolgt und vergessen: 5,7 Millionen sowjetische Soldaten gerieten nach 1941 in deutsche Gefangenschaft. Ein Berliner Verein hilft den letzten Überlebenden

  • Thumbnail
    http://www.perlentaucher.de/buch/26436.html

    Als Joseph aus russischer Kriegsgefangenschaft zurückkommt, ist er trotz Lungendurchschuss topfit verglichen mit dem, was sonst noch aus dem Zug steigt. Dass er von seiner...

  • Thumbnail
    http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/kulturvereine-und-preise/kulturpreise/rudo-spemann-preis.php#SP-grouplist-3-1:1

    Mit dem Rudo Spemann-Preis erinnert die Stadt Offenbach an den 1947 in Kriegsgefangenschaft verstorbenen Schriftkünstler, dessen Nachlass die Familie dem Klingspor Museum vermacht hat.

  • Thumbnail
    https://www.ndr.de/der_ndr/jaeger149.html

    Wolfgang Jäger, früherer Hörfunk-Programmdirektor des Norddeutschen Rundfunks, ist im Alter von 92 Jahren gestorben. NDR Intendant Lutz Marmor würdigte ihn als "großen Journalisten".

  • Thumbnail
    http://www.ostfront.co.de

    Walter Hollnagel: Reichsbahn hinter der Ostfront, Nachtigal, Reinhard: Kriegsgefangenschaft an der Ostfront 1914 bis 1918 (Taschenbuch), Kriegspfarrer an der Ostfront, Soldatische Erfahrung des Ersten Weltkriegs am Beispiel der Ostfront als Buch von…

  • Thumbnail
    https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=208717

    Bernd Trautmann (David Kross), 1923 in Bremen geboren, wird mit 17 Jahren in die Wehrmacht eingezogen. Zum Ende des Zweiten Weltkrieges gerät er in britische Kriegsgefangenschaft

  • Thumbnail
    http://www.sehepunkte.de/2006/02/9520.html

    Rezension über Sönke Neitzel: Abgehört. Deutsche Generäle in britischer Kriegsgefangenschaft 1942-1945, Berlin / München: Propyläen 2005, 638 S., 31 Abb., ISBN 978-3-549-07261-5, EUR 26,00

  • Thumbnail
    https://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=le&dig=2004/12/27/a0066&cHash=eee710f7f7

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe