43 Ergebnisse für: Lesegeräts
-
RFID-Chip in britischen Pässen geknackt - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/knowledge_center/rfid/589138/
Mit Hilfe eines selbst geschriebenen Programms gelang es einem Security-Berater, die Ausweisdaten zu lesen.
-
Internet: Bundesadler mit Chip unterm Flügel - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/computer/internet-bundesadler-mit-chip-unterm-fluegel_aid_563672.html
Wo der Bundesadler seine Schwingen ausbreitet, liegt das Zentrum der Innovation: Dort birgt die Kunststoffkarte des neuen Personalausweises einen kompletten Mikrocomputer mit einem speziellen Betriebssystem, entwickelt von der Telekom-Tochter T- Systems.
-
Smartcard.co.de - Ihr Smartcard Shop
http://www.smartcard.co.de
HD+ Smartcard 12 Monate, Manhattan USB-Smartcard-/SIM-Kartenlesegerät mit Standfuß USB 2.0 Kontaktlesegerät schwarz Chipkartenleser, TELESTAR HDMI,inkl. HD+ Karte,12V mobil »Camping Sat Anlage mit Single-LNB und TELEMINI HD+«, Sophos SmartCards in…
-
Telekom stößt Geschäft mit E-Reader Tolino an Rakuten ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/telekom-stoesst-geschaeft-mit-e-reader-tolino-an-rakuten-ab-a-1128225.html#ref=nl-d
Gerade feierten deutsche Buchhändler, dass ihr E-Book-Lesegerät Tolino Amazons Kindle als Marktführer verdrängt hat. Doch das Geschäft ist zäh. Nun stößt sogar die Deutsche Telekom ihren Anteil an der Tolino-Allianz ab.
-
Nichts erfunden, nichts gefälscht? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1989/43/nichts-erfunden-nichts-gefaelscht/komplettansicht
Zu Berndt W. Wesslings Ossietzky-Biographie
-
Elektronik spürt RFID-Etiketten auf | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/artikel/Schnueffler-enttarnen-289730.html
RFID-Etiketten werden immer preiswerter, und die Verbraucher dürfen sich auf kreative Anwendungen freuen, mit denen Handelskonzerne ihr Konsumverhalten durchleuchten können. Ein wenig Elektronik enttarnt versteckte RFID-Chips.
-
Telekom stößt Geschäft mit E-Reader Tolino an Rakuten ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/telekom-stoesst-geschaeft-mit-e-reader-tolino-an-rakuten-ab-a-1128225.html
Gerade feierten deutsche Buchhändler, dass ihr E-Book-Lesegerät Tolino Amazons Kindle als Marktführer verdrängt hat. Doch das Geschäft ist zäh. Nun stößt sogar die Deutsche Telekom ihren Anteil an der Tolino-Allianz ab.
-
Neuheit auf E-Book-Markt: Doppelte Buchführung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/neuheit-auf-e-book-markt-doppelte-buchfuehrung-a-720652.html
Deutsche Verlage entdecken das E-Book gerade erst als Vertriebsweg. Der Autor Jürgen Neffe ist schon einen Schritt weiter: Er probiert aus, wie man Geschichten digital erzählen kann und hat kurzerhand das völlig neue E-Book-Format Libroid auf eigene…
-
Telekom stößt Geschäft mit E-Reader Tolino an Rakuten ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/telekom-stoesst-geschaeft-mit-e-reader-tolino-an-rakuten-ab-a-1128225.html#ref=nl-dertag
Gerade feierten deutsche Buchhändler, dass ihr E-Book-Lesegerät Tolino Amazons Kindle als Marktführer verdrängt hat. Doch das Geschäft ist zäh. Nun stößt sogar die Deutsche Telekom ihren Anteil an der Tolino-Allianz ab.
-
Google und der Wert der Wörter | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/google-und-der-wert-der-woerter-ld.1324133
Wo im kommerziellen Internet Schlüsselwörter viel Geld wert sind, besteht die Gefahr, dass sich auch die Sprache zu verändern beginnt. Schleichend entwickelt sich eine Grammatik des Geldes.