38 Ergebnisse für: Leugnungen
-
Djihad & Dhimmitude: Warum der Scharia-Islam gegen die Menschenrechte steht
https://web.archive.org/web/20170505024341/http://de.europenews.dk/Djihad-Dhimmitude-Warum-der-Scharia-Islam-gegen-die-Menschenr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Wer nicht schießt, ist ein Verräter" - WELT
http://www.welt.de/welt_print/article1106265/Wer-nicht-schiesst-ist-ein-Verraeter.html
Obwohl ehemalige SED-Größen es bis heute bestreiten, belegen Dutzende Dokumente und Aussagen den politischen Willen der DDR-Machthaber, Flüchtlinge mit Waffengewalt zu stoppen. Mit dem jetzt diskutierten Schießbefehl der Stasi hat das nichts zu tun: "Wer…
-
Michael Klonovsky: Holocaustleugner und Pyramidioten – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/michael_klonovsky_holocaustleugner_und_pyramidioten/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Militär-Koalition muss Angriff auf Krankenhaus eingestehen
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/jemen-militaer-koalition-muss-angriff-auf-krankenhaus-eingestehen
Ärzte ohne Grenzen widerspricht entschieden der Leugnung des Angriffs auf ein von der Organisation unterstützes Krankenhaus im Jemen.
-
FDP-Politiker bei Ahmadinedschad: Mit wem Hübscher in Iran war - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-politiker-bei-ahmadinedschad-mit-wem-huebscher-in-iran-war-a-831309.html
Der FDP-Lokalpolitiker Claus Hübscher sorgt mit seinem Besuch bei Präsident Ahmadinedschad für Empörung. Nun bemüht sich der Landtagskandidat um Schadensbegrenzung, den Despoten verurteilt er jetzt als Holocaust-Leugner. Doch auch seine Reisebegleitung…
-
Holocaust-Verharmloser freigesprochen: Dichtung und Wahrheit - taz.de
http://www.taz.de/!5324343/
Das Oberlandesgericht Naumburg spricht den NPD-Mann Hans Püschel auf skandalöse Weise frei. Auch Historiker irritiert das Urteil.
-
"Ich bin ein Taliban..." | bpb
http://www.bpb.de/themen/6K9DMU,0,Ich_bin_ein_Taliban__.html
Pop-Islam oder Jihad-Islamismus: Welche Rolle spielen Islam und Islamismus in Jugendkultur und Schule? Und wie können Lehrerinnen und Lehrer islamistische Einstellungen erkennen? Jochen Müller mit einem Überblick.
-
Christian Tilitzki: Die deutsche Universitätsphilosophie in der Weimarer Republik und im Dritten Reich. 2 Teilbände. Diss. - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/10170.html
Erstmals wird in dieser Studie die philosophiehistorische Erforschung des Zeitraums zwischen 1918 und 1945 auf eine breite empirische Basis gestellt. Die ergibt sich aus der...
-
Stasi-Debatte: "Wer nicht schießt, ist ein Verräter" - WELT
https://www.welt.de/politik/article1105646/Wer-nicht-schiesst-ist-ein-Verraeter.html
Obwohl ehemalige SED-Größen es bis heute bestreiten, belegen Dutzende Dokumente und Aussagen den politischen Willen der DDR-Machthaber, Flüchtlinge mit Waffengewalt zu stoppen. Mit dem jetzt diskutierten Schießbefehl der Stasi hat das nichts zu tun.
-
Rolle der "Toepferstiftung"
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/BEITRAG/diskusio/nszeit/nszeit18.htm
Keine Beschreibung vorhanden.