414 Ergebnisse für: Magnetik

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/erdbeben/historische-erdbeben/historische-erdbebenforschung-oesterreich/erdbeben-in-friaul-freitag-den-25.-jaenner-1348-gegen-17-uhr-io-10deg

    War das Epizentrum des Villacher Erdbebens von 1348 mit dem Bergsturz am Dobratsch tatsächlich in Villach?

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/erdbeben/erdbeben-in-oesterreich/copy3_of_die-staerksten-erdbeben-in-oesterreich

    Die österreichische Chronik der Schadenbeben reicht bis 1000 n. Chr. zurück.

  • Thumbnail
    https://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/erdbeben/erdbeben-in-oesterreich/copy3_of_die-staerksten-erdbeben-in-oesterreich

    Die österreichische Chronik der Schadenbeben reicht bis 1000 n. Chr. zurück.

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/news/erdbeben-im-raum-ebreichsdorf-noe

    Am Freitag, 20.9.2013, ereignete sich um 04:06 Uhr MESZ im Raum Ebreichsdorf, NÖ, ein Erdbeben mit einer Magnitude von 4,3.

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/news/das-geomagnetische-observatorium-am-cobenzl-in-wien-schliesst-nach-60-jahren-magnetfeldmessung

    Österreich führt eine der weltweit längsten Erdmagnetischen Messreihen. DIe Messungen werden nun im Conrad-Observatorium weitergeführt.

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/news/das-geomagnetische-observatorium-am-cobenzl-in-wien-schliesst-nach-60-jahren-magnetf

    Österreich führt eine der weltweit längsten Erdmagnetischen Messreihen. DIe Messungen werden nun im Conrad-Observatorium weitergeführt.

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/satellitenbild-animation

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/erdbeben/historische-erdbeben/historische-erdbebenforschung-oesterreich/erdbeben-im-tulln

    Anlass für eine detaillierte Studie dieses Erdbebens gab die 1978 heftig geführte Diskussion und anschließende Volksabstimmung um das Kernkraftwerk Zwentendorf. Berichtet doch eine zeitgenössische Quelle, dass das Erdbeben...

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/forschung/geophysik/publikationen/publikationen-2015

    Publikationen - 2015

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/wetteranimation

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe