Meintest du:
Markgraf4,460 Ergebnisse für: Markgrafen
-
Burg Hohenbaden im 12. Jh.
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3103/
Die Burg wurde als erstes Herrschaftszentrum der Markgrafen von Limburg nach der Verlagerung ihrer Herrschaft an den Oberrhein am Westhang des Battert-Felsens über dem Ort Baden erbaut. Der Baubeginn der Oberburg, des sog. Hermannsbaus, durch Markgraf…
-
Brandenburg - Brandenburger Landstreicher - Markgrafen, Kurfürsten, Könige, Kaiser
http://brandenburg.rz.htw-berlin.de/regenten.html
Brandenburg - geschichtliche Entwicklung von Brandenburg, Reisegebiete und Sehenswürdigkeiten im Land Brandenburg
-
Kapitel 18 des Buches: Memoiren der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth von Wilhelmine von Bayreuth | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3284/18
Es wurden sodann die Trauer- und Beisetzungsfeierlichkelten geordnet, und man machte dem Markgrafen weis, hierfür habe der Ministerrat alle Sorge zu ü
-
Konzert Nummer 3 BWV 1048 Brandenburgische Konzerte (Johann Sebastian Bach) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=yj8oD2l1x6Q
Die Brandenburgischen Konzerte sind eine Gruppe von sechs Konzerten von Johann Sebastian Bach (BWV 1046--1051). Sie sind dem Markgrafen Christian Ludwig von ...
-
Œuvres de Frédéric le Grand, 27_2
http://friedrich.uni-trier.de/de/oeuvres/27_2/id/003000000/text/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Hohenbaden im 15. Jh.
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3106/
Die Burg wurde als erstes Herrschaftszentrum der Markgrafen von Limburg nach der Verlagerung ihrer Herrschaft an den Oberrhein am Westhang des Battert-Felsens über dem Ort Baden erbaut. Der Baubeginn der Oberburg, des sog. Hermannsbaus, durch Markgraf…
-
Bayreuth und die Markgrafen von Ansbach-Bayreuth
http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/franken/schloesser/bayreuth/christian_ernst.htm
Porträt der markgräflichen Residenz Bayreuth
-
Geschichte der Stadt Herzogenburg | Alles über Österreich | Community im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Community/Alles_%C3%BCber_%C3%96sterreich/Geschichte%20der%20Stadt%20Herzogenburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sachsens Thronfolger: Dieses geheime Papier regelt die Wettiner-Nachfolge - Chemnitz - Bild.de
https://www.bild.de/regional/chemnitz/markgraf/dieses-geheime-papier-regelt-die-wettiner-nachfolge-25351102.bild.html
Dresden – Seit Markgraf Maria Emanuel (†86) Montag verstarb, tobt in Sachsens Königsfamilie ein Streit, wer der neue Wettiner-Chef wird.Alexander Prinz von Sachsen (59) wurde vom alten Markgrafen dazu
-
Markgraf Christoph I. von Baden-Baden
http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/baden/markgf/badbad/christoph1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.