Meintest du:
Massengräber693 Ergebnisse für: Massengräbern
-
Zweiter Weltkrieg: Der unfassbare Exzess zwischen Japan und China - WELT
http://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article121509231/Der-unfassbare-Exzess-zwischen-Japan-und-China.html
Die militärische Rhetorik zwischen Peking und Tokio um einige unbewohnte Inseln kann leicht eskalieren. Dafür sorgt die Erinnerung an den großen Krieg, der in Ostasien 15 Jahre dauerte.
-
Verschwundene Studenten in Mexiko: „Guerreros Unidos“ gesteht Massaker - taz.de
http://www.taz.de/!147167/
Die mexikanische Verbrecherbande hat sich zum Mord an den vermissten Studenten bekannt. Zuvor wurden Leichen in einem Massengrab gefunden.
-
Kaschmirs mysteriöse Massengräber - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2084308/2084309/
Auf den Friedhöfen in der Konfliktregion Kaschmir herrscht keine Ruhe. Zwischen den Gräbern durchwühlen indische Beamte die Erde nach namenlosen Massengräbern. In den vergangenen drei Jahren wurden laut einem staatlichen Bericht auf 38 Friedhöfen mehr als…
-
ARGEkultur Salzburg - Massengrab – 26.9.-1.10.2006 – Ausstellung ganztags geöffnet. - Dienstag, 26. September 2006, 10:00 Uhr
http://www.argekultur.at/Ars/Arge/Event/EventDetails.aspx?EventID=8459
Veranstaltung am 26.09.2006 um 10:00 Uhr
-
Sammelthread Massengräber Kosovo-Konflikt
http://www.balkanforum.info/f9/sammelthread-massengraeber-kosovo-konflikt-2826/
Serbien: Ex-Innenminister bestätigt Existenz von 17 Massengräbern Mit Leichen von Kosovo-Albanern Belgrad - Der frühere serbische Innenminister Dusan
-
Projekt
http://www.anthropologie-jungklaus.de/projekt.php?id=Stralsund,%20Massengrab%20von%201628
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KZ Obernheide
https://www.stuhr.de/daten/Spurensuche-Obernheide/bergen-belsen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
25.11.00 Massengräber für Deutsche
http://www.webarchiv-server.de/pin/archiv00/4700ob16.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Europäische Holocaustgedenkstätte: Dokumentationszentrum - Planungen für die Zukunft
http://www.landsberger-zeitgeschichte.de/Doku2.htm
Im Jahr 2012 erfolgte der erste Schritt für den Weg in eine zukunftsorientierte Erinnerungsarbeit.