2,388 Ergebnisse für: Matrosen
-
Matrosenaufstand: Völker, hört Kiels Signale! (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1104964.matrosenaufstand-voelker-hoert-kiels-signale.html
Kurz vor dem Ende des Ersten Weltkriegs rebellierten deutsche Matrosen gegen Befehle und verbündeten sich mit revolutionären Arbeitern. Daran wurde in Kiel aus unterschiedlichen Perspektiven erinnert.
-
Kieler KulturSpuren Matrosenaufstand
https://www.kiel.de/de/kultur_freizeit/kiel_erkunden/kulturspuren/kulturspuren_matrosenaufstand.php
Zum Ende des Ersten Weltkrieges im November 1918 war Kiel für wenige Tage das Zentrum einer revolutionären Bewegung, die als Kieler Matrosenaufstand bekannt wurde.
-
Meuterei in Kiel: Mit einem Gerücht begann die Revolution - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article183083892/Meuterei-in-Kiel-Mit-einem-Geruecht-begann-die-Revolution.html
Am 1. November 1918 verlegte die Marineleitung Kriegsschiffe nach Kiel, weil deren Mannschaften unruhig waren. Das erwies sich als Brandbeschleuniger. Denn im Heimathafen stießen die Matrosen auf Gleichgesinnte.
-
Das Lied der Matrosen
https://web.archive.org/web/20071226234728/http://www.deutscher-tonfilm.de/dldm1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stuttgarter Innenministerium: Land lockert Vorschriften bei Polizisten mit Tattoos - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.innenministerium-land-lockert-vorschriften-bei-polizisten-mit-tattoos.8c6dd3a3-02e6-468c-b398-2394ae65e4af.html
Tattoos waren früher nur was für Matrosen und Rocker – heute ist fast jeder Fußballer und Popstar tätowiert. Das Land trägt dieser Entwicklung nun Rechnung – was nicht unumstritten ist.
-
Rezept: Labskaus mit gepökelter Rinderbrust - WELT
https://www.welt.de/icon/article149563610/Labskaus-ist-nicht-nur-etwas-fuer-Seefahrer.html
Labskaus mit gepökelter Rinderbrust ist ein herzhaftes Gericht aus dem Norden. Die Zutaten sind einfach und haltbar, daher bereiteten Matrosen es schon vor Jahrhunderten auf ihren Seefahrten zu.
-
Kapitel 2 des Buches: Der Walfischfänger von Friedrich Gerstäcker | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1617/2
Jetzt ging die Reise wieder fort, rascher als vorher und immer nach Osten zu, und die Matrosen waren dabei eifrig beschäftigt, die fast in Verwirrung gerat
-
Phönizier: Die Liebe der Matrosen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.epoc.de/alias/phoenizier/die-liebe-der-matrosen/972159
Cadiz, Tunis oder Tanger: Viele der pulsierenden Metropolen rund ums Mittelmeer wurden einst von den Phöniziern gegründet. Auch auf Zypern, Malta und…
-
Mysteriöses Verschwinden vor Java: Wo sind die gesunkenen Kriegsschiffe? - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/Wo-sind-die-gesunkenen-Kriegsschiffe-article19102161.html
Hunderte Matrosen verloren bei der Schlacht in der Javasee ihr Leben, mehrere Kriegsschiffe wurden versenkt. 2002 entdecken Taucher drei niederländische Schiffswracks auf dem Meeresgrund - doch nun fehlen zwei der Schiffe.
-
Matrosen sollen gemeutert haben: Vergiftetes Klima an Bord der "Gorch Fock"
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/vergiftetes-klima-an-bord-der-gorch-fock-aid-1.1264093
Berlin (RPO). Auf dem Segelschulschiff "Gorch Fock" der Deutschen Marine ist es nach dem Tod einer Offizieranwärterin Ende 2010 zu einem schweren