155 Ergebnisse für: Messprinzip
-
Aktive Raddrehzahlsensoren
http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/sensoren/drehzahlsensor.htm
Der Rad-Drehzahlsensor wurde zuerst für den Einsatz im Antiblockiersystem (ABS) entwickelt. Mittlerweile gewinnt der aktive Sensor immer mehr an Bedeutung.
-
-
Coriolis-Massedurchflussmessung für alle Industrien | Endress+Hauser
https://www.de.endress.com/de/messgeraete-fuer-die-prozesstechnik/Durchflussmessung-Produkt%C3%BCbersicht/Coriolis-Massedurchflussmessung
Durchflussmessung für alle Industrien und eine Vielzahl von Applikationen von Endress+Hauser. Schauen Sie sich unser Coriolis Produktportfolio an!
-
Messverfahren - GfG: Gesellschaft für Gerätebau mbH
http://www.gasmessung.de/support/information/messverfahren/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Joker im Silo
http://www.process.vogel.de/themenkanal/msr_automatisierung/messtechnik/fuellstandmessung/articles/55399/
Bei der kontinuierlichen Füllstandmessung von Schüttgütern mussten die Anwender bisher oft Kompromisse in Kauf nehmen. Staub, Befülllärm, mechanische Beanspruchungen und schwierige Einbaubedingungen erschwerten die Messung oder machten sie gar unmöglich.…
-
Coriolis-Massedurchflussmessung für alle Industrien | Endress+Hauser
https://www.de.endress.com/de/messgeraete-fuer-die-prozesstechnik/Durchflussmessung-Produkt%C3%BCbersicht/Coriolis-Massedurchflu
Durchflussmessung für alle Industrien und eine Vielzahl von Applikationen von Endress+Hauser. Schauen Sie sich unser Coriolis Produktportfolio an!
-
Wasserzähler | Metherm
http://www.metherm.de/de/wasserzaehler/
Wasserzähler oft auch fälschlicherweise als Wasseruhr bezeichnet sind unabhängige, integrierende Messgeräte die kontinuierlich das Volumen des sie durchströmenden Wassers bestimmen.
-
Sensoren für Koordinatenmessgeräte - Koordinatenmesstechnik
http://www.koordinatenmesstechnik.de/de/navigation/sensoren-fuer-koordinatenmessgeraete.html
Die Auswahl des Sensors hängt von der Messaufgabe ab.
-
BKG - Laser Ranging - Laser Ranging
https://www.bkg.bund.de/DE/Observatorium-Wettzell/Messverfahren/Laser-Ranging/laser-ranging_cont.html
Nachdem in den 1960er Jahren leistungsstarke Pulslaser entwickelt wurden, waren die Voraussetzungen geschaffen, Entfernungen zu künstlichen Satelliten genauer als zuvor zu messen.
-
Sitemap | Max Planck Institut für Radioastronomie
http://www3.mpifr-bonn.mpg.de/public/pr/pr-menten-jansky.html
Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie gehört zu den 80 eigenständigen Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Hauptarbeitsgebiete sind die Radio- und Infrarot-Astronomie. Die technologischen…