871 Ergebnisse für: Mimen
-
Der Theaterregisseur Luc Bondy ist in Paris gestorben - WELT
http://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article149415739/Der-letzte-Zauberkoenig-des-Schauspieltheaters.html
Männer waren bei ihm gern nicht bei Trost, Frauen hatten einen Schuss: Der Theaterkosmos des Regisseurs Luc Bondy war leicht und schwer und schräg. Und voll großer Mimen. Jetzt ist Bondy gestorben.
-
EBERHARD KATZ - vom Bierbrauer zum Tristan - Sänger - Capriccio Kulturforum
https://www.capriccio-kulturforum.de/index.php?thread/4423-eberhard-katz-vom-bierbrauer-zum-tristan/
EBERHARD KATZ – vom Bierbrauer zum Tristan Dass die Nachwelt den Mimen keine Kränze flicht, gilt im Falle von Sängern um so mehr, so sie nur einen spärlichen diskographischen Nachlass aufweisen. Umso erfreulicher, dass das Hamburger Archiv für…
-
Marie Seebach
http://www.marie-seebach-stiftung.de/Marie-Seebach.16.html
Marie Seebach (1829 - 1897) Schauspielerin und Mäzenin Rein das Herz, hoch der Sinn, rastlos das Streben! Wahlspruch von Marie Seebach Sie war eine große Schauspielerin in ihrer Zeit, auf den Bühnen Europas und Nordamerikas wurde sie gefeiert. Mit…
-
Schillerhöhe - Auf diese Phrasen können Sie bauen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/schillerhoehe-auf-diese-phrasen-koennen-sie-bauen-1.896441-8
Zu den Konsonanten, die den Mund verschließen, gehört das "m". Ein Schauspieler, der Schillers "Prolog" zu "Wallensteins Lager" zu sprechen hat, muss auf der Hu...
-
Dem Mimen flicht die Nachwelt keine Kränze - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/alteartikel/2455-dem-mimen-flicht-die-nachwelt-keine.html
Die Vergänglichkeit der Schauspielkunst ist im Prolog zu Friedrich Schillers „Wallenstein“ thematisiert, der bei der Wiedereröffnung der Schaubühne in Weimar im Oktober 1798 gesprochen wurde. Die Autorin Magdalena Binder hat nun mit dem biographischen…
-
"Raimund Rosendorff" -wiki -wapedia -wikipedia -gulli -yasni -freenet - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=Lt4&q=%22Raimund+Rosendorff%22+-wiki+-wapedia+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mord im Pfarrhaus - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/108591/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Mord im Pfarrhaus" von Niall Johnson: Bereits in der Erfolgskomödie „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ durfte Rowan Atkinson alias Mr. Bean einen Pfarrer mimen, nun gibt er in der schwarz...
-
Wer küsst den Doc? - Utta Danella - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20130418092634/http://www.daserste.de/unterhaltung/film/utta-danella/sendung/wer-kuesst-den-doc-100.html
Die Zahnarzthelferin Anna Maria soll die Freundin ihres Chefs Dr. Winter mimen, da er bei der Hochzeitsfeier seiner Tochter nicht alleine dastehen will. Allerdings weiß er nicht, dass seine Angestellte schon lange in ihn verliebt ist ...
-
Sven Tritschler - warum er einige Flüchtlinge für feige hält
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/sven-tritschler-warum-er-einige-fluechtlinge-fuer-feige-haelt-aid-1.6094622
Den Islam hält er für eine verbrecherische Ideologie, geflohenen Syrern wirft er Feigheit vor — Sven Tritschler (34) ist Vorsitzender der "Jungen Alternative", der Jugendorganisation der AfD. Warum sagt er das alles? Ein Interview.
-
Schauspiel-Newcomer M'Barek: Einmal Tunesier, immer Türke? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/schauspiel-newcomer-m-barek-einmal-tunesier-immer-tuerke-a-591098.html
Immer nur ausländische Kleinkriminelle und Großstadt-Prolls mimen, das schien das Schicksal des tunesischstämmigen Schauspielers Elyas M'Barek zu sein. Bis die ARD-Sitcom "Türkisch für Anfänger" kam - und der Münchner Internatszögling endlich mit allen…