Meintest du:
Monopol1,918 Ergebnisse für: Monolog
-
Künstliche Intelligenz: Monolog eines Haushaltsroboters | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2017-06/kuenstliche-intelligenz-jochen-beyse-fremd-wie-das-licht-in-den-traeumen-der-menschen-roman
Können Roboter erzählen? Jochen Beyses kulturphilosophischer Roman "Fremd wie das Licht in den Träumen der Menschen" überwindet den simplen Mensch-Maschine-Gegensatz.
-
Russland: Monolog der Atommacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,564413,00.html
Selbstbewusst und ambitioniert gibt sich Russland bei seiner Atompolitik: 40 Reaktoren will man kurzfristig bauen. Doch Experten warnen vor zu hohen Erwartungen. Es mangelt an Fachpersonal, Endlagerkapazitäten und Sicherheitsstandards.
-
Jan Böhmermann über die neuen deutschen "Songpoeten" | TONSPION
http://www.tonspion.de/news/jan-boehmermann-ueber-max-giesinger-und-die-neuen-deutschen-songpoeten
▶ Jan Böhmermann ist kein Fan vom deutschen Musikpreis Echo. Und von Max Giesinger. In seinem 20-minütigen Monolog rechnet Böhmi mit dem neuen deutschen Schlager ab.
-
Warum YouTube? Was passiert hier? Wie heißt das Format? - Visa Vie - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=EKsdBTvzc1Y
Das ist der zweite und vorerst letzte Monolog hier auf meinem Kanal. Bevor es mit meinem neuen Format richtig losgeht möchte ich euch ein bisschen darüber au...
-
Monolog einer Ratingagentur - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=uz_E_L7Z5qM
Teil aus dem Stück Gadaffi Das Musical Schloss Akademie Solitude 2012
-
Timur Uelker - Why do you drink?! (Monologue) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=MBsDedemdVc
monolog from the play "Samuel French - Time of Your Life". Enjoy! The monologue has been learned for one of the Strasberg courses. Part of 12-weeks WEST HOLL...
-
Valère Novarina - Verlag Matthes & Seitz Berlin
http://www.matthes-seitz-berlin.de/autor/valere-novarina.html
Vorstellung des Autors - Valère Novarina, 1947 bei Genf geboren, studierte Philosophie und in . ...
-
Dieter Kühn/Martin Sperr: Lemsomd | Hörspiel | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-sperr-lemsomd100.html
Mit Therese Giehse / Übertragung ins Bayerische und Regie: Martin Sperr / BR 1973 / Länge: 45'37 // Therese Giehse mit dem Monolog einer alten Frau. Sie sitzt im Park des Altersheims auf der Bank und wird gesprächig.
-
„Das ist eine einzige Provokation“ - WELT
https://www.welt.de/print/wams/hamburg/article151675905/Das-ist-eine-einzige-Provokation.html
Karin Beier inszeniert am Schauspielhaus „Unterwerfung“ von Michel Houellebecq als Monolog mit Edgar Selge. Ein Gespräch mit dem Schauspieler und der Regisseurin über Flüchtlinge, Gerechtigkeit und die Frage nach dem Glauben
-
Künstliche Intelligenz: Monolog eines Haushaltsroboters | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2017-06/kuenstliche-intelligenz-jochen-beyse-fremd-wie-das-licht-in-den-traeumen-der-mensche
Können Roboter erzählen? Jochen Beyses kulturphilosophischer Roman "Fremd wie das Licht in den Träumen der Menschen" überwindet den simplen Mensch-Maschine-Gegensatz.