334 Ergebnisse für: Nachrufen
-
Als Bruno Bettelheim im März dieses Jahres durch Selbstmord starb, ehrte man ihn in Nachrufen in Europa und Amerika als "weisen Erzieher und großen Therapeuten, der uns alle leben und lieben lehrte". Jetzt berichtete einer seiner ehemaligen Patienten über die "dunkle, gewalttätige Seite" Bettelheims, und schnell machten die Medien aus ihm einen "Beno Brutalheim". Was war wirklich geschehen – und warum?: Fausts Blindheit | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1990/39/fausts-blindheit
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Mallorca trauert um einen guten Menschen
http://mallorcamagazin.com/aktuelles/nachrichten/2007/08/30/6199/mallorca-trauert-um-einen-guten-menschen.html
Josep Moll Marquès ist tot. Der Politiker, Journalist und MM-Autor, der immer eng mit den Deutschen verbunden war, starb am Sonntag im Alter von 72 Jahren. In den Nachrufen sind sich alle einig: Er war ein „guter Mensch”. Sein Tod war plötzlich und…
-
-
bavarikon | Kultur und Wissensschätze Bayerns
http://bavarikon.de/object/bav:UBR-BOS-0000P399XTB00032
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Detailseite
https://geschichte.essen.de/historischesportal_namen/friedhof/friedhofsfuehrer/friedhofsfuehrer_detailseite_876944.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ulrich Karger - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/123184223
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Tod von Peter Conradi: Seine kritische Stimme wird fehlen | vorwärts
https://www.vorwaerts.de/artikel/tod-peter-conradi-kritische-stimme-fehlen
Wo Peter Conradi auftauchte, da wurde es turbulent – und das galt bis kurz vor dem Tod des 83-Jährigen, der am 11. März nach kurzer Krankheit in Stuttgart gestorben ist. Der Hüne, Markenzeichen Fliege, mit dem dichten weißen Lockenkopf und dem spöttischen…
-
USA: "New York Times" schreibt Nachrufe berühmter Frauen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/usa-new-york-times-schreibt-nachrufe-beruehmter-frauen-a-1197438.html
Seit 1851 druckt die "New York Times" Nachrufe - die meisten nach eigener Aussage über weiße Männer. Nun gedenkt die Zeitung nachträglich 15 berühmter Frauen, die man "übersehen" hat.
-
Archiv der DDR-Opposition
https://www.havemann-gesellschaft.de/archiv-der-ddr-opposition/?pid=2&extendedSearch=1&search_active=1&search_type=2&search_area
Keine Beschreibung vorhanden.