Meintest du:
Narkotika65 Ergebnisse für: Narkotikum
-
Ein Jahr "Esra"-Urteil: Wie ein Roman-Verbot die Buchbranche einschüchtert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/ein-jahr-esra-urteil-wie-ein-roman-verbot-die-buchbranche-einschuechtert-a-584138.html
Vor einem Jahr wurde Maxim Billers Roman "Esra" verboten. Medienrechtsexperte Tobias Gostomzyk macht für SPIEGEL ONLINE die Folgeschäden des Urteils deutlich: Autoren und Verlage sind verunsichert und zensieren sich selbst. Profit aus der Misere schlägt…
-
Michael Jackson: "Verzweifelt auf der Suche nach Schlaf" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,633655,00.html
Er soll es mit Musik und Disney-Filmen versucht haben - vergeblich: Michael Jackson litt laut einer Ernährungsberaterin unter schwerer Schlaflosigkeit. Dem Internet-Dienst TMZ zufolge wurde ein starkes Betäubungsmittel in der Villa des Verstorbenen…
-
NACHRUF: WIELAND WAGNER 5.I.1917-17.X.1966 - DER SPIEGEL 44/1966
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46414938.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Tresor in Detroit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/35/dimitri-hegemann-berlin-detroit
Dimitri Hegemann, Gründer des Berliner Technoclubs Tresor, will das marode Detroit wiederbeleben.
-
Deutsche Biographie - Lichtheim, Richard
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11698628X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
BND-Skandal: Thomas de Maizière wehrt sich gegen Täuschungsvorwurf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bnd-skandal-thomas-de-maiziere-wehrt-sich-gegen-taeuschungsvorwurf-a-1031293.html
Obwohl der Skandal intern schon bekannt war, verschwieg die Regierung dem Parlament Erkenntnisse in der BND-Affäre. Innenminister de Maizière will trotzdem niemanden getäuscht haben - kann den Vorwurf aber nicht entkräften.
-
Baldham - Der erste Bayer, der zum Südpol wanderte - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/weltenbummler-ein-leben-am-limit-1.3315072
Georg Kirner aus Baldham wohnte als Mönch am Hof des Dalai Lama und bereiste fast 200 Länder.
-
-
Kritik - "Tristan und Isolde" bei den Bayreuther Festspielen: Thielemanns Liebestrank | Bayreuther Festspiele | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/themen/bayreuther-festspiele/bayreuther-festspiele-tristan-und-isolde-kritik-thielemann-100.html
Am 26. Juli 2017 kam Richard Wagners "Tristan und Isolde" unter der Regie von Katharina Wagner bei den Bayreuther Festspielen zur Aufführung - mit Christian Thielemann am Pult, Petra Lang und Stephen Gould als Liebespaar und René Pape als König Marke.…
-