990 Ergebnisse für: Neandertaler
-
Wurde Amerika vor 130 000 Jahren besiedelt? - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/palaeontologie-achtung-spf-h-wurde-amerika-mehr-als-jahre-frueher-besiedelt-als-bislang-gedacht-1.3479625
Homo erectus, Homo sapiens, Neandertaler: Ein paar Knochensplitter und Steine werfen neues Licht auf die Geschichte der USA.
-
Neandertaler
https://web.archive.org/web/20110727182837/http://www.uni-koblenz.de/~odspfaff/neandert.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neandertaler-Kunst - Die älteste Zeichnung der Welt? - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/neandertaler-kunst-die-aelteste-zeichnung-der-welt-1.1282657
Neandertaler haben sich möglicherweise mit Bildern in einer spanischen Höhle verewigt - vor mehr als 42.000 Jahren. Sollten spanische Wissenschaftler mit ihrer Vermutung recht behalten, wären es die ältesten bekannten Zeichnungen der Welt, und die ersten,…
-
Neandertaler - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/thema/neandertaler/
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
Erbgut des bisher ältesten modernen Menschen entschlüsselt | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/8708093/genom_des_altesten_homo_sapiens_entschluesselt
Forscher entdecken Anteile von Neandertaler-DNA im Erbgut eines 45.000 Jahre alten modernen Menschen aus Sibirien
-
Evolution des Menschen: Warum allein der Mensch ein Kinn hat - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/warum-allein-der-mensch-ein-kinn-hat/1342123
Selbst unsere nächsten Verwandten, die Neandertaler, hatten es nicht: das Kinn. Warum sind wir im Besitz eines so merkwürdigen Körperteils?
-
Einhornhöhle: Wo ist der Neandertaler? | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Braunschweig/Harz/Göttingen
https://web.archive.org/web/20140816200137/http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Einhornhoehl
Dem Neandertaler auf der Spur: Bei Ausgrabungen in der Einhornhöhle wurde wahrscheinlich ein zweiter Höhleneingang entdeckt, dahinter werden Überreste des Neandertalers vermutet.
-
Neandertaler so kunstsinnig und intelligent wie wir? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/neandertaler-so-kunstsinnig-und-intelligent-wie-wir/1197877
Höhlenmalereien und Neandertaler-Werkzeuge heizen einen alten Streit an: War Homo neanderthalensis etwa genauso intelligent wie der moderne Mensch?
-
Neandertaler, Denisova-Mensch, moderner Mensch: Auf den Spuren menschlicher Evolution | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/7674817/neandertaler_chronologie
Neandertaler, Denisova-Mensch, moderner Mensch: Wer stammt eigentlich von wem ab? Was Forscher bisher herausgefunden haben. Eine Chronologie der wichtigsten Forschungsergebnisse
-
Neue Erbgutanalyse: Neandertaler und Mensch hatten schon sehr früh Sex - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/neue-erbgutanalyse-neandertaler-und-mensch-hatten-schon-sehr-frueh-sex/20018048.html
Frühe Zuwanderung: Deutsche Forscher finden im Erbgut eines Neandertaler-Knochens aus einer Höhle der Schwäbischen Alb Spuren von Menschen aus Afrika.