Meintest du:
Opernfreund119 Ergebnisse für: Opernfreunde
-
Künstlergespräch mit Dorit Hanak | Grazer Opernfreunde
http://www.grazeropernfreunde.at/node/47
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. Michael Nemeth im Gespräch | Grazer Opernfreunde
http://www.grazeropernfreunde.at/node/106
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oberdollendorfer Künstler Ernemann Sander öffnet sein Atelier | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/kultur/oberdollendorfer-kuenstler-ernemann-sander-oeffnet-sein-atelier-article159521
Jeden dritten Donnerstag im Monat gewährt der Bildhauer Einblick in sein Schaffen - Zurzeit arbeitet er an einem Verkündigungsengel für Altötting - Augen gehen auf Entdeckungsreise
-
Oberdollendorfer Künstler Ernemann Sander öffnet sein Atelier | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/kultur/oberdollendorfer-kuenstler-ernemann-sander-oeffnet-sein-atelier-article159521.html
Jeden dritten Donnerstag im Monat gewährt der Bildhauer Einblick in sein Schaffen - Zurzeit arbeitet er an einem Verkündigungsengel für Altötting - Augen gehen auf Entdeckungsreise
-
Opernfreunde Bonn e. V. :: Portrait der Mezzosopranistin Daniela Denschlag
https://web.archive.org/web/20150415185226/http://www.opernfreunde-bonn.de/aktivitaeten/konzertberichte/20091005-gespraechskonze
Vom Rhein an die Donau – und wieder zurück an den Rhein: So könnte man die künstlerischen Stationen der Mezzosopranistin Daniela Denschlag bezeichnen, die seit Anfang der vergangenen Spielzeit zum Ensemble des Bonner Opernhauses gehört und die sich jetzt…
-
Opernfreunde Bonn e. V. :: Portrait der Mezzosopranistin Daniela Denschlag
https://web.archive.org/web/20150415185226/http://www.opernfreunde-bonn.de/aktivitaeten/konzertberichte/20091005-gespraechskonzert-denschlag/
Vom Rhein an die Donau – und wieder zurück an den Rhein: So könnte man die künstlerischen Stationen der Mezzosopranistin Daniela Denschlag bezeichnen, die seit Anfang der vergangenen Spielzeit zum Ensemble des Bonner Opernhauses gehört und die sich jetzt…
-
Heinrich Marschner: Hans Heiling | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Heinrich+Marschner+Hans+Heiling/Ein+gelungenes+Opernexperiment
„Auf und nieder“ wogt der Chor, Geldbündel werden geschichtet, eingesackt, mittendrin Zuschauer, eng gedrängt, alle zusammen auf der Bühne, die Stimmen direkt am Ohr, der Blick auf Augenhöhe mit den Sängern. So wird die Auftakt-Inszenierung der neuen…
-
Witzig inszeniertes Versteckspiel wird zum Fest der Stimmen – Festspiele landen mit „Figaros Hochzeit“ beim Opernstudio einen Volltreffer — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
https://www.kulturzeitschrift.at/kritiken/musik-konzert/witzig-inszeniertes-versteckspiel-wird-zum-fest-der-stimmen-festspiele-l
Da wurden am Montag bei der Premiere der jüngsten Produktion des Opernstudios der Bregenzer Festspiele im restlos ausgebuchten Theater am Kornmarkt kühnste Erwartungen der heimischen Opernfreunde erfüllt und oft sogar übertroffen. Kein Mensch hätte sich…
-
Witzig inszeniertes Versteckspiel wird zum Fest der Stimmen – Festspiele landen mit „Figaros Hochzeit“ beim Opernstudio einen Volltreffer — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
https://www.kulturzeitschrift.at/kritiken/musik-konzert/witzig-inszeniertes-versteckspiel-wird-zum-fest-der-stimmen-festspiele-landen-mit-figaros-hochzeit-beim-opernstudio-einen-volltreffer
Da wurden am Montag bei der Premiere der jüngsten Produktion des Opernstudios der Bregenzer Festspiele im restlos ausgebuchten Theater am Kornmarkt kühnste Erwartungen der heimischen Opernfreunde erfüllt und oft sogar übertroffen. Kein Mensch hätte sich…
-
Dr. Roland Fleck ist neuer Präsident der Gesellschaft der "Freunde der Staatsoper Nürnberg" - Nürnberg
http://www.marktspiegel.de/nuernberg/lokales/dr-roland-fleck-ist-neuer-praesident-der-gesellschaft-der-freunde-der-staatsoper-nuernberg-d7882.html
NÜRNBERG - Dr. Roland Fleck ist neuer Präsident der Gesellschaft der „Freunde der Staatsoper Nürnberg“. Er wurde im Zuge der turnusgemäßen Neuwahlen durch die Jahresmitgliederversammlung vom Beirat gewählt.