2,798 Ergebnisse für: Parasiten
-
Malaria: Ausbreitung durch Sklavenhandel - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1692395/
Der gefährlichste Malaria-Erreger Plasmodium falciparum gelangte mit dem Sklavenhandel von Afrika nach Südamerika. Dies zeigt eine vergleichende genetische Analyse der Parasiten.
-
Madeira-Kohlweißling (Pieris brassicae wollastoni) - Infos & Bilder
http://www.artensterben.de/index.php/2018/07/20/madeira-kohlweissling/
Der Schmetterling Madeira-Kohlweißling wurde zuletzt 1977 gesichtet. Ursachen für das Aussterben sind unklar, Experten vermuten einen Virus oder Parasiten.
-
Vogelsterben: Parasit tötet Grünfinken | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2009/30/gruenfinken-sterben
Seit dem Frühling sterben in Deutschland massenweise Grünfinken und andere Singvögel. Jetzt haben Tiermediziner die Ursache gefunden: eine tödliche Parasiten-Infektion
-
Krätze: Ansteckung, Symptome und Behandlung | Apotheken Umschau
https://www.apotheken-umschau.de/Haut/Kraetze-Symptome-108011_3.html
Die Krätze ist eine ansteckende Hauterkrankung, die durch winzige Parasiten, sogenannte Krätzmilben, verursacht wird. Die Haut entzündet sich und juckt. Mehr zu...
-
Biologie von Parasiten - Richard Lucius, Brigitte Loos-Frank - Google Books
https://books.google.de/books?id=rqQfBAAAQBAJ&pg=PA446&lpg=PA446
Infektionserreger der besonderen Art: Malaria, Schlafkrankheit, Würmer und Zecken Die Autoren bieten auf Grundlage der aktuellen Systematik eine Übersicht über die Biologie parasitärer Einzeller, Würmer und Arthropoden. In Querschnittskapiteln werden die…
-
Biologie von Parasiten - Richard Lucius, Brigitte Loos-Frank - Google Books
http://books.google.de/books?id=yPjEdCAylMIC&pg=PA500&dq=H%C3%A4matophagen&hl=de&sa=X&ei=Xwi_UNrQOYXHsgbEh4CQDA&ved=0CDwQ6AEwBA#
Infektionserreger der besonderen Art: Malaria, Schlafkrankheit, Würmer und Zecken Die Autoren bieten auf Grundlage der aktuellen Systematik eine Übersicht über die Biologie parasitärer Einzeller, Würmer und Arthropoden. In Querschnittskapiteln werden die…
-
Ivermectin beseitigt Kopfläuse schneller
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/52253/Ivermectin-beseitigt-Kopflaeuse-schneller
Norfolk – Eine topische Behandlung der Kopfhaut mit Ivermectin, einem ursprünglich für die Tiermedizin entwickelten Mittel gegen Parasiten, hat in zwei...
-
Ungeklärtes Risiko für Menschen: Unerforschter Blutsauger im Anflug
https://www.aerztezeitung.de/panorama/article/969036/ungeklaertes-risiko-menschen-unerforschter-blutsauger-anflug.html
Nicht nur Zecken machen Waldspaziergängern zu schaffen. Früher als sonst ist die blutsaugende Hirschlausfliege unterwegs. Gefährlichkeit und Verbreitung des Parasiten sind kaum erforscht.
-
Hirn-Parasiten - Der fremde Wille - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/hirn-parasiten-der-fremde-wille-1.837348
Manche winzigen Parasiten wandern ins Gehirn von Tieren und verändern deren Charakter und Verhalten. Einige Fachleute vermuten, dass dies auch bei Menschen vorkommt.
-
Endogene Retroviren: Parasiten im Genom | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=32665
Keine Beschreibung vorhanden.