3,657 Ergebnisse für: Parlamentarismus
-
"mittlerer gemeinsamer Nenner" - Google-Suche
http://books.google.de/books?lr=lang_de&um=1&q=%22mittlerer+gemeinsamer+Nenner%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gewaltenteilung zwischen Legislative und Exekutive? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/25526/gewaltenteilung-zwischen-legislative-und-exekutive?p=all
Von Politikern wird noch immer das klassische Konzept der Gewaltenteilung vertreten: zwischen dem Bundestag als Legislative und der Bundesregierung als Exekutive. Die Praxis hat jedoch von Anfang an nicht diesem Konzept entsprochen.
-
Deutscher Bundestag - Blickpunkt April 1999
https://web.archive.org/web/20041228153018/http://www.bundestag.de/bp/1999/bp9903/9903013.html
Deutscher Bundestag - Blickpunkt - Forum der Demokratie - April 1999 -
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Handbücher zur Geschichte...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=1182123-1&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Politische Verfasstheit der kommunalen Ebene | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/144111/politische-verfasstheit-der-kommunalen-ebene?p=all
Der Beitrag beleuchtet die Entwicklungen und Spezifika der Kommunalverfassungen in den 13 Flächenbundesländern. Im Mittelpunkt steht die Legitimation und Abberufung der "kommunalen Regierungschefs".
-
Landtag und Öffentlichkeit: provinzialständischer Parlamentarismus in ... - Roland Gehrke - Google Books
https://books.google.de/books?id=U76KRR8uWdYC&pg=PA383
Der Beginn des Parlamentarismus gehort zu den wesentlichen politischen Phanomenen des fruhen 19. Jahrhunderts in Deutschland. Dies gilt ebenso fur das 1740 preussisch gewordene Schlesien. Die insgesamt acht zwischen 1825 und 1845 in Breslau…
-
Regierungswechsel ohne Wechselstimmung | APuZ
https://www.bpb.de/apuz/31528/regierungswechsel-ohne-wechselstimmung?p=all
Union und FDP haben es im Fünfparteiensystem geschafft, eine Mehrheit für eine Zweierkoalition zu erreichen. Anders als 2005 gelang es der Union, sich in der politischen Mitte zu positionieren.
-
Eine Revolution für den Westen – oder: Systemneustart dringend erforderlich - Essay | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/144101/systemneustart-dringend-erforderlich?p=all
Mehrere Gründe sprechen dafür, dass die westlichen Demokratien vor Umbrüchen von revolutionärem Ausmaß stehen. Die Maßstäbe für diesen Umbruch bilden die durch die Netzkultur bedingten Veränderungen der Gegenwart.
-
Landtag und Öffentlichkeit: provinzialständischer Parlamentarismus in ... - Roland Gehrke - Google Books
https://books.google.de/books?id=U76KRR8uWdYC&pg=PA45&hl=de&sa=X&#v=onepage&q&f=false
Der Beginn des Parlamentarismus gehort zu den wesentlichen politischen Phanomenen des fruhen 19. Jahrhunderts in Deutschland. Dies gilt ebenso fur das 1740 preussisch gewordene Schlesien. Die insgesamt acht zwischen 1825 und 1845 in Breslau…
-
Landtag und Öffentlichkeit: provinzialständischer Parlamentarismus in ... - Roland Gehrke - Google Books
https://books.google.de/books?id=U76KRR8uWdYC&pg=PA118&lpg=PA118&dq=Erdmann+P%C3%BCckler+preu%C3%9Fischer+Landwirtschaftsministe
Der Beginn des Parlamentarismus gehort zu den wesentlichen politischen Phanomenen des fruhen 19. Jahrhunderts in Deutschland. Dies gilt ebenso fur das 1740 preussisch gewordene Schlesien. Die insgesamt acht zwischen 1825 und 1845 in Breslau…