37 Ergebnisse für: Partnersprache

  • Thumbnail
    http://www.freiburger-nachrichten.ch/archiv-kanton/augustin-macheret-will-nicht-mehr

    Augustin Macheret will nicht mehr Urs Schwaller und Michel Pittet streben dritte Periode im Staatsrat an Nicht ganz unerwartet hat gestern der

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070513085945/http://www.bildungsportal.nrw.de/BP/Unterricht/Faecher/Fremdsprachen/BilingualesLernen/index.html

    SCHULMINISTERIUM.NRW.DE,Kultusministerium,Weiterbildungsministerium

  • Thumbnail
    http://www.biowissenschaften.co.de

    Gentechnische Methoden, Plastizität - Trainierbarkeit - Bildsamkeit, Wörterbuch zur Verhaltensbiologie der Tiere und des Menschen, Veränderbarkeit des Genoms - Herausforderungen für die Zukunft, Biowissenschaften und Lebensschutz als eBook Download…

  • Thumbnail
    http://www.humangenetik.co.de

    Basiswissen Humangenetik, Taschenatlas Humangenetik als eBook Download von Eberhard Passarge, Posthumanes Menschsein, Schmerzfrei durch Fingerdruck, Germann, Pascal: Laboratorien der Vererbung (Buch),

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/entkrampfung-in-der-sprachenfrage-1.17721763

    Seit August ist der Bahnhof der Stadt Freiburg französisch und deutsch beschriftet, und bald soll auch Murten zweisprachige Tafeln bekommen. Dies ist durchaus symptomatisch für die Entspannung in der Freiburger «Sprachenfrage».

  • Thumbnail
    http://www.saar-nostalgie.de/LyceeMNey.htm#1a

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.vdfg.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=16&wysijap=subscriptions-2

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wissenschaft/bildung/immer-mehr-romands-sagen-jaime-lallemand-1.18483966

    Lange Zeit war Deutsch in der französischen Schweiz verpönt. Das scheint sich jetzt zu ändern.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schluss_mit_isch_eisse_jean-1.9543026

    Viele Romands haben Mühe mit der deutschen Sprache, trotz jahrelangem Unterricht. Die Westschweizer Kantone wollen die Misere beheben. Sogar Schweizerdeutsch könnte künftig ansatzweise zum Zuge kommen.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/freiburg-setzt-auf-zweisprachigkeit-an-der-sprachgrenze-fallen-die-wachtuerme-ld.8438

    Zwei Mitglieder der neuen Freiburger Stadtregierung, darunter der neue Syndic Thierry Steiert, sind zweisprachig. Das ist mehr als ein Zufall.



Ähnliche Suchbegriffe