31 Ergebnisse für: Privatsammlers
-
Interview zum Getty-Skandal - Venus mit Eventcharakter - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/interview-zum-getty-skandal-venus-mit-eventcharakter-1.435391
Museumsleute reden nur ungern darüber, nun müssen sie: Der drohende Prozess gegen das Getty Museum hat dubiose Praktiken der Kunstwerkbeschaffung offensichtlich gemacht, die man im wirklichen Leben auch Hehlerei nennt. In Deutschland, so der Archäologe…
-
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart erhält 166 Werke zeitgenössischer Kunst als Schenkung von Friedrich Christian Flick - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
http://www.preussischer-kulturbesitz.de/pressemitteilung/news/2008/02/19/hamburger-bahnhof-museum-fuer-gegenwart-erhaelt-166-werke-zeitgenoessischer-kunst-als-schenkung-von-friedrich-christian-flick.html
Heute haben der Kunstsammler Friedrich Christian Flick und der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Klaus-Dieter Lehmann in Berlin einen Vertrag über eine Schenkung von 166 herausragenden Werken von 44 zeitgenössischen Künstlern unterzeichnet.
-
Ulrich Rückriem - „Dolomit, zugeschnitten“ : Erste Schockwelle traf neun Steine - Skulpturen 1977 - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Skulptur-Projekte-Muenster/Skulpturen-1977/Ulrich-Rueckriem-Dolomit-zugeschnitten-Erste-Schockwelle-traf-neun-Steine
Münster. Kein Geringerer als Münsters christlicher Philosoph Prof. Dr. Josef Pieper (1904-1997) war es, der am 11. Januar 1977 eine Leserbrief-Debatte entfesselte: Arglos, so schildert es ...
-
Ulrich Rückriem - „Dolomit, zugeschnitten“ : Erste Schockwelle traf neun Steine - Skulpturen 1977 - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Skulptur-Projekte-Muenster/Skulpturen-1977/Ulrich-Rueckriem-Dolomit-zugeschnitten-Erste-Schockwelle-tr
Münster. Kein Geringerer als Münsters christlicher Philosoph Prof. Dr. Josef Pieper (1904-1997) war es, der am 11. Januar 1977 eine Leserbrief-Debatte entfesselte: Arglos, so schildert es ...
-
Girolamo Savonarola (1452-1498) in der Württembergischen Landesbibliothek
http://www.wlb-stuttgart.de/sammlungen/alte-und-wertvolle-drucke/bestand/inkunabeln/savonarola/girolamo-savonarola-1452-1498-in-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Welt der Abenteuer – Karl-May-Wiki
http://www.karl-may-wiki.de/index.php/Welt_der_Abenteuer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Girolamo Savonarola (1452-1498) in der Württembergischen Landesbibliothek
http://www.wlb-stuttgart.de/sammlungen/alte-und-wertvolle-drucke/bestand/inkunabeln/savonarola/girolamo-savonarola-1452-1498-in-der-wuerttembergischen-landesbibliothek/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vallotton, Félix - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kunstwerke/A/Vallotton,+F%C3%A9lix
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Josef Hegenbarth
http://www.josef-hegenbarth.de/web2/start/index.php?page=aushang&seite=ausstellung
Die Homepage über Josef Hegenbarth (1884–1962). Umfangreiche Dokumentation zu Werk und Bedeutung des Dresdener Künstlers. Bildrecherche.
-
AEB Homepage
http://aeb.sbb.spk-berlin.de/archiv6.html
AEB-Arbeitskreis für die Erfassung und Erschließung Historischer Bucheinbände